Ausland

Mit der Festnahme von Igor Girkin will der Kreml offenbar Macht demonstrieren. Kriegsblogger und Militärs dürften davon laut dem britischen Verteidigungsministerium aber ganz und gar nicht begeistert sein.

Wie Spanien zu einem progressiven Vorreiter in Europa wurde. In Indien ist die Armut stark zurückgegangen. So gelingen die Ferien – und wie die Erholung danach bleibt. Hier sind die guten Nachrichten der Woche.

Nordkorea testet offenbar wieder vermehrt Waffen. Nach dem Abschuss mehrerer Raketen am Mittwoch meldet die südkoreanische Armee nun erneut Aktivitäten aus dem Norden.

Nordkorea testet offenbar wieder vermehrt Waffen. Nach dem Abschuss mehrerer Raketen am Mittwoch meldet die südkoreanische Armee nun erneut Aktivitäten aus dem Norden.

Zahlen aus dem Wagner-Umfeld zeigen, wie die Söldner rund um Bachmut verheizt wurden. Präsident Wolodymyr Selenskyj will seinen Kulturminister entlassen. Die USA warnt vor russischen Angriffen auf zivile Schiffe unter falschem Namen. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Zum ersten Mal seit dem Tod des Diktators vor 50 Jahren könnte die extreme Rechte in Madrid mitregieren. In Israel kämpfen sie um ihre Demokratie. Und: das Wildschwein als Löwin. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Über die Brücke werden Waffen und Munition auf die Krim transportiert – ergo ist sie ein legitimes Kriegsziel, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj. Sie müsse zerstört werden.

Über die Brücke werden Waffen und Munition auf die Krim transportiert – ergo ist sie ein legitimes Kriegsziel, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj. Sie müsse zerstört werden.

Weil Polen Truppen an die Grenze zu Belarus verlegt, behauptet Putin, dass Warschau dort Gebietsansprüche durchsetzen wolle. Habe man dort vergessen, dass polnisches Territorium ein »Geschenk Stalins« sei? Der Konter ist scharf.

Weil Polen Truppen an die Grenze zu Belarus verlegt, behauptet Putin, dass Warschau dort Gebietsansprüche durchsetzen wolle. Habe man dort vergessen, dass polnisches Territorium ein »Geschenk Stalins« sei? Der Konter ist scharf.

Putins Marine probt die Abriegelung gesperrter Gebiete und versenkt ein Zielschiff mit Marschflugkörpern. Auch gegen Odessa fliegen Raketen. Der türkische Präsident Erdoğan versucht, das Getreideabkommen zu retten. Der Überblick.

Der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA gehört künftig formal zu Joe Bidens Kabinett. Der US-Präsident befördert William Burns in einem symbolischen Akt und unterstreicht so dessen Bedeutung.