Ausland

Er hatte es zu Lebzeiten stets geleugnet, nun ist der Beweis da: Der Großvater des niederländischen Königs, Prinz Bernhard, war Mitglied in Hitlers Nazipartei. Der Palast schweigt bislang zu dem jetzt aufgetauchten Dokument.

Das Verfahren gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump wegen seines angeblich aufgeblähten Vermögens könnte die Justiz länger beschäftigen als geplant – der Republikaner hat Berufung eingelegt.

Wer wird neuer Vorsitzender im Repräsentantenhaus? Nach der Abwahl Kevin McCarthys werfen mit Jim Jordan und Steve Scalise die ersten Bewerber ihren Hut für die Nachfolge in den Ring.

Das Chaos im US-Repräsentantenhaus zeigt, wie tief die Krise der amerikanischen Demokratie ist. Sie muss schnell beendet werden, sonst droht eine Katastrophe.

Unterricht in Zelten, weil Schulen zerbröseln. Millionen Versicherte, die auf Arzttermine warten: Nach 13 Jahren Tory-Regierung blickt Großbritannien in den Abgrund. Und Premier Sunak? Drischt rechtspopulistische Parolen.

Jedes Jahr würden Zehntausende Menschen im Land wegen ihrer Nikotinsucht sterben, sagt Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak. Sein Ziel sei nun, dass ein heute 14-Jähriger nie legal eine Zigarette kaufen kann.

Immer wieder wagen Geflüchtete die Reise über das Mittelmeer – oft in völlig überfüllten Schiffen. Welche Rechte und Pflichten haben Kapitäne, wenn es darum geht, Menschen aus Notsituationen zu retten?

Die Rede ist von »antiaserbaidschanischer Stimmung«: Präsident Alijew bleibt einem von der EU vermittelten Friedensgespräch zum Bergkarabachkonflikt fern. Vor allem gegen Frankreich gibt es Vorwürfe.

Im SPIEGEL-Interview hat Charles Michel die außenpolitischen Vorstöße von Ursula von der Leyen kritisiert. Die Kommission reagiert verärgert – und zeigt sich irritiert über Aussagen zu einem baldigen Beitritt der Ukraine.

Im SPIEGEL-Interview hat Charles Michel die außenpolitischen Vorstöße von Ursula von der Leyen kritisiert. Die Kommission reagiert verärgert – und zeigt sich irritiert über Aussagen zu einem baldigen Beitritt der Ukraine.

McCarthy ist raus, acht Stimmen reichten den rechten Republikanern für den Putsch. Wer nun Sprecher im US-Repräsentantenhaus wird? Naheliegende Namen kursieren ebenso wie die üblichen Spekulationen. Der Überblick.

Lange standen Schwangerschaftsabbrüche in Mexiko unter Strafe. Ein Urteil des Obersten Gerichtshofs soll das nun ändern – doch die Spaltung im Land ist damit noch nicht überwunden.