Ausland

Zu Wochenbeginn droht Italien ein Streik im öffentlichen Verkehr. Die Gewerkschaft „USB“ ruft zur vierstündigen Arbeitsniederlegung auf. Die Auswirkungen auf Reisende und Einheimische sind indes noch unklar.

Seit dem Ende des Getreideabkommens steht Odessa am Schwarzen Meer fast unter Dauerbeschuss. In der Nacht gab es nach Behördenangaben ein Todesopfer und Schäden an einer Kathedrale.

Nach dem Streit um das Abkommen zur Verschiffung von ukrainischem Getreide übt Russland im Schwarzen Meer mit scharfer Munition. Ukraines Präsident Selenskyj lässt mit einer Aussage zur Gegenoffensive aufhorchen. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Die Abstimmung über Israels umstrittene Justizreform steht unmittelbar bevor, erneut gingen Zehntausende dagegen auf die Straße. Doch in der Nacht meldete sich überraschend Premier Netanyahu: kurzfristig musste er ins Krankenhaus.

Die Abstimmung über Israels umstrittene Justizreform steht unmittelbar bevor, erneut gingen Zehntausende dagegen auf die Straße. Doch in der Nacht meldete sich überraschend Premier Netanyahu: Kurzfristig musste er ins Krankenhaus.

Wenn die Ferien in einer Naturkatastrophe enden: Auf Rhodos fliehen Touristen vor den Flammen eines riesigen Waldbrands. Ein Ende der gefährlichen Hitzewelle ist nicht in Sicht.

Mochte die Situation auch ausweglos erscheinen – Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat sich in seiner Karriere immer wieder befreit. Diesmal könnte er wirklich verlieren. Aber das Foto eines Drogendealers macht ihm Hoffnung.

70 Kilometer sind sie gewandert, vor dem Ziel haben sich laut israelischen Medien mehr als 70.000 Menschen angeschlossen. Eine riesige Protestbewegung sammelt sich vor dem Parlament gegen den dort geplanten Staatsumbau.

In der Ukraine ist ein Journalist aus Russland gestorben, weitere Kollegen wurden verletzt – in einem anderen Angriff auch ein Kameramann der Deutschen Welle. Beiden Seiten wird der Einsatz von Streumunition vorgeworfen.

Seit Jahren kommen immer mehr Russen nach Israel. Sie wissen, wie es ist, in einem undemokratischen Regime zu leben und verspüren nun ein unangenehmes Déjà-vu. Und für Teile von Netanyahus Regierung sind sie eine Bedrohung.

Videos aus dem norditalienischen Seregno zeigen Wassermassen und Eisschollen in den Straßen. Heftige Hagelstürme haben in der Region gewütet. Derweil werden auf Sizilien Temperaturen von 44 Grad erwartet.

Auf der griechischen Insel Rhodos wütet ein Großbrand, Tausende Touristen fliehen vor den Flammen. Laut dem Reiseverband halten sich rund 20.000 deutsche Urlauber auf der griechischen Insel auf. Die wichtigsten Infos zu dem Großbrand auf Rhodos im Ticker.