Ausland

Der Luftraum der EU ist für russische Flugzeuge gesperrt. Dennoch flog ein Airbus A321 von Aeroflot kurz über Estland.

Seit ihrer Machtübernahme schließen die Taliban Frauen systematisch von der Teilhabe am öffentlichen Leben aus. Schönheitssalons waren einer der letzten Zufluchtsorte. Nun soll auch damit Schluss sein.

Eine weitere Drohnenattacke auf Moskau hat am frühen Morgen den Betrieb am Flughafen Wnukowo beeinträchtigt. Russlands Verteidigungsministerium spricht von einem »Terrorangriff« – und erfolgreichen Abschüssen.

Sie wollten offenbar eine Störung an einer Bahnschranke beheben – und lösten dabei das schwerste Zugunglück in Indien seit Jahrzehnten aus. Ein Ermittlungsbericht belastet nun eine Gruppe Bauarbeiter schwer.

Zwei Mädchen sind auf dem Weg zur Schule, da attackiert sie ein Mann mit einem Messer. Eine 14-Jährige stirbt. Dieser Fall schockiert die Republik. Gut ein halbes Jahr nach der Tat gibt es ein Urteil.

Das Flugabwehrsystem Iris-T macht für die Ukraine bei der Verteidigung gegen Russland laut Präsident Selenskyj einen Unterschied. Er drängt auf weitere Unterstützung – und auf einen europäischen Raketenschutzschirm.

Das Flugabwehr-System Iris-T macht für die Ukraine bei der Verteidigung gegen Russland laut Präsident Selenskyj einen Unterschied. Er drängt auf weitere Unterstützung – und auf einen europäischen Raketenschutzschirm.

Was ein Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive bedeuten würde. Wie Frankreich nach den Unruhen über sein Gesellschaftsmodell diskutiert. Israelischer Antiterroreinsatz im Westjordanland. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Während die Unruhen in Frankreich nachlassen, nehmen Präsident Macron und seine Regierung politische Konsequenzen in den Blick. Außerdem geht es um Hilfen für besonders betroffene Städte – denn die Schäden sind enorm.

Während die Unruhen in Frankreich nachlassen, nehmen Präsident Macron und seine Regierung politische Konsequenzen in den Blick. Außerdem geht es um Hilfen für besonders betroffene Städte – denn die Schäden sind enorm.

Seine Ärzte sprechen von lebensbedrohlichen Krankheiten, unter denen Georgiens Ex-Präsident in der Haft leide. Wolodymyr Selenskyj fordert das Land auf, den Gefangenen »sofort der Ukraine auszuhändigen«.

Seine Ärzte sprechen von lebensbedrohlichen Krankheiten, unter denen Georgiens Ex-Präsident in der Haft leide. Wolodymyr Selenskyj fordert das Land auf, den Gefangenen »sofort der Ukraine auszuhändigen«.