Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Justizministerin will Schutz vor Einschüchterungsklagen verbessern

Wenn Unternehmen Personen oder Organisationen mit unbegründeten Klagen überziehen, sprechen Juristen von Einschüchterungsklagen. Dagegen will Justizministerin Hubig vorgehen. Sie sieht die Meinungsfreiheit gefährdet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Für fairen Wettbewerb: Berlin fordert Zölle auf Billigwaren

Brüssel will die weitgehende Zollfreiheit auf günstige Waren kippen – und damit einen faireren Wettbewerb schaffen. Im Blick steht besonders Billigware aus China. Unterstützung kommt aus Berlin.

Quelle: Stern
Ausland

Israel-Iran-Konflikt: Israel bombardiert iranische Raketenfabriken

Das Ziel der neuen Angriffswelle der Israelis: Industrieanlagen zur Raketenproduktion im Raum Teheran. Und: Beim Gegenschlag Irans auf Beer Scheva im Süden Israels gab es nur Leichtverletzte. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Quelle: Stern
News

Urteil: US-Präsident Trump behält Kommando über die Nationalgarde

In den USA ist ein juristisches Tauziehen entschieden: Ein Berufungsgericht urteilte, dass Präsident Trump befugt sei, die Nationalgarde in Los Angeles einzusetzen. Kaliforniens Gouverneur Newsom habe in der Sache kein Vetorecht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

EU-Förderbank plant Milliarden-Investitionen in Start-ups

KI, saubere Technologien, Infrastruktur: Junge Firmen sind in zukunftsorientierten Bereichen aktiv. Doch sie suchen ihr Glück häufig außerhalb der EU. Brüssel will das jetzt mit viel Geld ändern.

Quelle: Stern
News

Krieg in Nahost: Was bezweckt Trump mit der zweiwöchigen Bedenkzeit?

US-Präsident Trump hat angekündigt, binnen zwei Wochen eine Entscheidung treffen zu wollen, ob die USA in den Krieg zwischen Israel und Iran eingreifen. Was könnte diese Aussage bedeuten? Von Wolfgang Landmesser.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr Flexibilität mit Arbeitszeitkonten erreichen

Arbeitszeit, das ist für viele Menschen schon lange nicht mehr der klassische Acht-Stunden-Tag. Für mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit kann auch ein so genanntes Arbeitszeitkonto genutzt werden. Von Andreas Braun.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de