Schlagzeilen
Schritt für Schritt baut US-Präsident Trump die USA um, er nimmt Einfluss auf Justiz, Kultur und Wissenschaft. Auch den Medien hat er den Kampf angesagt und kürzt Gelder. Für unabhängige Radiosender ist das ein Problem. Von Gudrun Engel.
Schwarz-Rot hat einen "Herbst der Reformen" angekündigt. Doch die Liste der Uneinigkeiten in der Koalition ist lang, die Stimmung schlecht. Ob der Koalitionsausschuss daran etwas ändern konnte, ist bisher offen.
Zwei Millionen Menschen weltweit leiden laut Welthungerhilfe akut an Hunger. Vor allem zwei Regionen sind betroffen.
Mehr als 20 tote israelische Geiseln liegen im Gazastreifen. Ihre Angehörigen bangen um ihre Rückkehr. Die Regierung von Premier Netanyahu rechnet derweil nicht damit, dass alle gefunden werden, das hat vor allem einen Grund.
»Juden werden auf offener Straße diskriminiert, werden angespuckt«: Karin Prien sagt in einem Podcast, dass sie Deutschland verlassen würde, sollte die AfD den Kanzler stellen. Sie wirft dem Staat Versagen vor.
Zecken können nicht nur Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis übertragen. Sie können auch Allergien gegen Rind, Schwein und Milchprodukte auslösen. Von Yasmin Appelhans.
Ungarische Spione trieben wohl jahrelang ihr Unwesen in Brüssel. Recherchen zeigen erstmals, dass sie sogar EU-Beamte rekrutieren wollten.
Bei den Verhandlungen für ein Ende des Gazakriegs gibt es einen ersten Durchbruch. Berliner Autogipfel mit begrenzter Reichweite. Und: die Gewinnerin der Krise in Frankreich. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Am Sonntag hatte Trump verkündet, ein weiteres Drogenschiff vor Venezuela angegriffen zu haben. Nun erklärte Kolumbiens Präsident Petro, es sei ein kolumbianisches Schiff gewesen. Die US-Aggression richte sich damit gegen ganz Lateinamerika.
Israels Ministerpräsident Netanjahu will heute sein Kabinett einberufen, um das Abkommen auf der Grundlage des US-Friedensplans zu bestätigen. Die Hamas forderte die Garantiemächte auf sicherzustellen, dass Israel die Gaza-Waffenruhe vollständig umsetze.
Innerhalb der kommenden zwei Tage will Frankreichs Präsident den nächsten Premier ernennen. Die Zeit wird Macron sich wohl auch nehmen. Doch spätestens am Montag muss ein neuer Regierungschef den Haushaltsplan vorstellen. Von Cai Rienäcker.
Zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs haben sich Israel und die Hamas nach Angaben von US-Präsident Trump auf die Umsetzung der ersten Phase eines US-Friedensplans geeinigt. Die Hamas hat dies bestätigt.