Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

75-jähriges Bestehen: Merz würdigt Zentralrat der Juden

1950 wurde der Zentralrat der Juden gegründet - heute feiert er sein 75-jähriges Bestehen. Kanzler Merz würdigte den Zentralrat und erinnerte daran, dass Deutschland ein "Schutzraum für Jüdinnen und Juden" sein müsse.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Spaniens Justiz ermittelt gegen Ex-Finanzminister Cristóbal Montoro

Ließ sich Spaniens früherer Finanzminister von der Gaslobby bezahlen, um Gesetze zu ändern? Diese Vorwürfe erhebt ein Gericht gegen den PP-Politiker. Es geht um Millionen Euro – und die Glaubwürdigkeit von Parteichef Feijóo.

Quelle: Spiegel
News

Schweitzer für Prüfung von AfD-Verbot

In der Debatte um ein mögliches AfD-Verbot hat sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer für die Vorbereitung eines Verfahrens ausgesprochen. Eine AfD-Strategie zur Spaltung von Schwarz-Rot alarmiert die Linke.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Kongos Regierung und Rebellenmiliz vereinbaren Waffenruhe

Im Kongo gibt es Hoffnung auf ein Ende der Gewalt. Die Regierung des Landes und die von Ruanda unterstützte Miliz M23 haben eine Einstellung ihrer Kämpfe beschlossen. Das soll den Weg zu einem Friedensabkommen ebnen.

Quelle: Spiegel
News

Japan: Fukushima-Erde zum Sitz des Regierungschef transportiert

Japans Regierung will zeigen, dass Fukushima-Erde ungefährlich sei: Dutzende Säcke aus der Nähe des verunglückten AKW wurden zum Amtssitz von Premier Ishiba transportiert. Viele Regionen wollten aber nicht mitmachen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Agrarminister Alois Rainer: Die Methoden des Metzgers

Alois Rainer gibt als Landwirtschaftsminister den Versöhner. Doch seine ersten Entscheidungen legen den Verdacht nahe, dass er vor allem die Interessen der traditionellen Agrarlobby vorantreibt.

Quelle: Spiegel
News

Elternvertreter: Lange Ferien sind Herausforderung für Familien

Wochenlange Schulferien - das stellt viele Eltern vor Betreuungsprobleme. Für einige Familien sei es deshalb die "schwierigsten Zeit des Jahres", sagt der Bundeselternrat. Kürzere Ferien lehnen Schülervertreter aber ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de