Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Deutschland

Kampf gegen Hass im Netz

Ab Februar verschärft Deutschland den Kampf gegen Hass im Netz: Eine neue zentrale Meldestelle des Bundeskriminalamts nimmt ihre Arbeit auf. Scharfes Schwert gegen anonyme Tastaturkriminelle oder eher zahnloser Tiger?

Quelle:
Politik

Leipzig: »Corona-Spaziergänger« stürmen Klinikgelände

Eskalation beim »Corona-Spaziergang« in Leipzig: Als die Polizei versuchte, einen Protestzug gegen die Maßnahmen zu stoppen, durchbrachen Teilnehmer die Polizeikette. Unter den Demonstranten waren bekannte Rechtsextreme.

Quelle:
Politik

Werner Großmann: Letzter Chef der DDR-Auslandsspionage gestorben

Ost-Agenten im Westen waren für ihn »Kundschafter des Friedens«: Werner Großmann ist tot. Der letzte Chef des DDR-Auslandsspionage wurde 92 Jahre alt. Unrecht wollte der gelernte Maurer aus Sachsen bis zum Schluss nicht wahrhaben.

Quelle:
Deutschland

Jörg Meuthen: Ein gescheiterter Reformer tritt ab

Jörg Meuthen verlässt die AfD und attestiert ihr totalitäre Züge. Der Partei fehlt jetzt eine Identifikationsfigur für jene, die sich für bürgerlich-konservativ halten.

Quelle:
Wirtschaft

Falschgeld: Auch Geldfälscher leiden unter Corona-Pandemie

Kaum Weihnachtsmärkte oder Jahrmärkte, schärfere Grenzkontrollen: Die Coronapandemie verdirbt Geldfälschern das Geschäft. Aber: Die Fälschungen werden immer besser – manchmal führt die Spur bis zur italienischen Mafia.

Quelle:
Politik

Jörg Meuthen verlässt die AfD: »Ich bin durch«

Wieder tritt bei der AfD ein Parteichef aus. Lange hatte sich Jörg Meuthen mit den Ultraradikalen verbündet, dann gegen sie gestellt, gekämpft und gehadert. Am Ende hat er sich verzockt.

Quelle:
Deutschland

Kommentar von Ulrich Reitz - Wer nur auf Helme und Haubitzen blickt, übersieht Deutschlands wahre Macht über Putin

Militärisch ist die Ukraine nicht zu verteidigen. Das würde sich auch nicht ändern, wenn Deutschland nicht 5000 Helme in das Land liefern würde, sondern die gewünschten 100.000. Und was sollen denn die paar Panzerhaubitzen aus alten DDR-NVA-Beständen gegen eine russische Armee ausrichten, die technologisch auf dem neuesten Stand operiert? Es gibt andere Mittel.Von FOCUS-Online-Korrespondent Ulrich Reitz

Quelle: