Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Sport

Sport

Meinung: Olympia bitte ohne Russland

Der Sportboykott bröckelt. Das Internationale Olympische Komitee will Wettkämpfe und damit auch Olympia wieder für Aktive aus Russland und Belarus öffnen. Ein falsches Signal, meint DW-Redakteur Jens Krepela.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Kreuzband gerissen, Psyche angeknackst

Schwere und damit langwierige Sportverletzungen belasten auch die Psyche der Betroffenen. Experten beklagen, dass eine sportpsychologische Betreuung der Verletzten noch immer nicht die Regel ist.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Adeyemis Premieren-Tor führt Dortmund zum Sieg

Borussia Dortmund besiegt Bayer Leverkusen in einem intensiven Spiel und rückt bis auf drei Punkte an den FC Bayern heran. Der häufig kritisierte Karim Adeyemi ebnet dem BVB mit seinem Tor den Weg zum Erfolg.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

DHB-Herren sind Hockey-Weltmeister

Erstmals seit 17 Jahren haben die deutschen Hockey-Herren wieder den WM-Titel gewonnen. Die DHB-Auswahl setzte sich im Finale gegen Titelverteidiger Belgien durch.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Fredi Bobic muss gehen - Hertha BSC in der Krise

Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic wird bei Hertha BSC kurz nach dem verlorenen Berliner Bundesliga-Derby gegen den FC Union entlassen. Der Klub taumelt seit Jahren und verpatzt einen Neuanfang nach dem anderen.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Bundesliga: Abschied von "Kult-Manager" Jörg Schmadtke

Jörg Schmadtke feierte bei Alemannia Aachen, Hannover 96 und dem 1. FC Köln Erfolge. Sein Rezept: maximaler Ertrag mit minimalem Einsatz. In Wolfsburg ist es in den letzten Jahren ruhiger um den Manager geworden.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Christian Streich: Freiburger Rekordhalter mit Langzeitwirkung

Christian Streich stellt beim Spiel des SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt einen Vereinsrekord ein. Der Trainer hat so viele Bundesligaspiele gecoacht wie Vereinsikone Volker Finke. Streichs Akzeptanz ist ungebrochen.

Quelle: 2024 DW.COM, Deutsche Welle
Sport

Außenseiterin Magda Linette im Halbfinale der Australian Open

Das Tennismärchen von Magda Linette bei den Australian Open geht weiter: Die 30-jährige Polin hat sensationell das Halbfinale erreicht. Dort trifft sie auf Aryna Sabalenka, die in diesem Jahr noch keinen Satz abgegeben hat.

Quelle: Stern