Sport

Bundesligist RB Leipzig hat einen neuen Trainer: Domenico Tedesco übernimmt den Job. Er bekommt einen Vertrag bis 2023.

Das 3:0 gegen den FC Barcelona war der Schlusspunkt einer beeindruckenden Champions-League-Gruppenphase des FC Bayern. Doch das Spiel offenbarte die fehlende Kadertiefe. Bald könnte das zum Problem werden.

Der FC Barcelona ist in der Champions League gegen den FC Bayern überfordert und hinkt den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Auch Trainer Xavi, der Hoffnungsträger auf der Bank, ändert das nicht.

Der FC Chelsea benötigte einen Erfolg bei Zenit Sankt Petersburg, und es sah so aus, als würde das klappen. Denn Nationalstürmer Timo Werner war in blendender Form. Dann begann die Nachspielzeit.

In München wird der Weltstar Xavi an der Seitenlinie zu sehen sein. Sportlich wichtiger ist das Spiel in Wolfsburg. Die Champions League im Liveticker

Viertes Spiel, vierter Sieg – die DHB-Frauen haben bei der Handball-WM auch gegen die Außenseiterinnen aus der Republik Kongo gewonnen. Jetzt warten allerdings der Asienmeister und ein Titel-Mitfavorit.

Schließt sich Deutschland dem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking an, oder nicht? Anders als die USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland zögert die neue Bundesregierung noch.

Bei Tottenham Hotspur hat es einen Coronaausbruch gegeben. Dennoch soll der englische Fußballklub am Donnerstag im Europacup antreten. Trainer Antonio Conte reagiert mit Unverständnis: Im Team gehe die Angst um.

Mark Cavendish ist von vier maskierten Einbrechern attackiert und ausgeraubt worden. Die Täter machten sich zunutze, dass sich der Sportler daheim von Verletzungen erholte. Auch seine Frau und Kinder wurden bedroht.

Die Polizei ermittelt wegen Urkundenfälschung: Ein Angestellter von Bundesligist Mönchengladbach soll einen manipulierten Impfausweis genutzt haben. Der Klub hat sich zeitgleich von einem Mitarbeiter getrennt.

Punktgleich ins letzte Rennen: Die Ausgangslage von Lewis Hamilton und Max Verstappen gab es so schon einmal – 1974. Es war eine Zeit, in der der Tod noch der Begleiter der Formel 1 war.

RB Leipzig hat sich noch für die Europa League qualifizieren können. Im letzten Gruppenspiel der Champions League besiegt der Bundesligist das Team von Manchester City. Viele Probleme aber bleiben.