Sport

Die deutschen Eishockey-Männer legten bei der WM gegen die USA erst einen Fehlstart hin, glichen dann aus – und verloren am Ende trotzdem. Den Einzug in die K.-o.-Runde hat das Team dennoch in eigener Hand.

»Der Rückenwind hier in Doha ist ideal«: Der Speerwerfer Julian Weber hat beim Diamond League Meeting eine persönliche Bestleistung hingelegt. Nun will er auch bei der WM aufs Podium.

»Der Rückenwind hier in Doha ist ideal«: Der Speerwerfer Julian Weber hat beim Diamond League Meeting eine persönliche Bestleistung hingelegt. Nun will er auch bei der WM aufs Podium.

Schon vor dem letzten Spieltag steht fest: Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren wieder erstklassig. Einblicke in einen Verein, dem neue und alte Gefahren drohen.

Wer hat die besten Chancen auf die Champions League? Muss Hoffenheim noch in die Relegation? Führt Friedhelm Funkel den 1. FC Köln zurück in die erste Liga? Die Szenarien zum Saisonfinale.

Ein Stürmer, dem wenige Monate genügten, um fast alle anderen zu übertrumpfen. Ein Münchner, den niemand auf der Rechnung hatte. Und ein Trainer, den nur Insider kannten. Hier ist das besondere SPIEGEL-Team dieser Spielzeit.

Die Knicks stehen erstmals seit 25 Jahren in der Finalserie der Eastern Conference: Das Team aus New York setzte sich in den Playoffs gegen den Erzrivalen aus Boston durch. Im Publikum saßen viele Filmstars.

Die kamerunische Fußball-Legende Emmanuel Kundé ist im Alter von 68 Jahren überraschend in seinem Haus gestorben. Verbandspräsident Samuel Eto’o würdigte Kundé als »Symbolfigur des kamerunischen Fußballs«.

Spiesen-Elversberg hat keine 13.000 Einwohner, aber demnächst womöglich einen Fußballbundesligisten. Die Idee zum märchenhaften Aufstieg des Klubs entstand beim gemeinsamen Bier von Vater und Sohn. Es gibt da nur ein Problem.

Schiedsrichterin Fabienne Michel ist von Anhängern des Drittligisten RW Essen übel beschimpft worden. Das DFB-Sportgericht greift nun durch. Mittlerweile ist die Unparteiische auch zivilrechtlich aktiv geworden.

Großer Fußball und kleine Gesten: Als erster Deutscher führt Hansi Flick den niederländisch geprägten FC Barcelona zur spanischen Meisterschaft. Sein Schaffen gilt jetzt schon als epochal.

Sportlich ist Cristiano Ronaldo nur noch eine Randfigur, finanziell läuft es für ihn allerdings weiterhin exzellent. Ein Deutscher taucht in der »Forbes«-Liste der bestverdienenden Sportler nicht auf.