Sport

Ilia Malinin ist bei der Eiskunstlauf-WM ein Sprung gelungen, den außer ihm niemand bei internationalen Wettkämpfen schafft. Dafür musste er aber erst den Tod seiner Teamkollegen beim Absturzdrama von Washington verarbeiten.

Zweimal Champions-League-Sieger, 742 Spiele, ein Gesicht des Vereins: Jetzt könnte es mit Thomas Müller beim FC Bayern vorbei sein. Die Klubikone Sepp Maier möchte das nicht wahrhaben.

Nach einem Vierteljahrhundert scheinen der FC Bayern und Thomas Müller getrennte Wege zu gehen. Die Berichte über den Abschied sorgen für Ärger im Klub. Doch das Aus ist nach SPIEGEL-Informationen noch nicht besiegelt.

Eigentlich dürfen Bundesligaklubs ihre Sommerzugänge erst ab Juli registrieren. Aufgrund der neuen Klub-WM macht die Liga in diesem Jahr schon im Juni eine Ausnahme. Das könnte besonders dem FC Bayern helfen.

66 Länderspiele, Olympiasiegerin, Führungspersönlichkeit: Mit Almuth Schult tritt eine der prägenden Figuren des deutschen Fußballs der vergangenen Jahre zurück. Ihr Comeback nach zwei Schwangerschaften beeindruckte viele.

66 Länderspiele, Olympiasiegerin, Führungspersönlichkeit: Mit Almuth Schult tritt eine der prägenden Figuren des deutschen Fußballs der vergangenen Jahre zurück. Ihr Comeback nach zwei Schwangerschaften beeindruckte viele.

Dem FC Bayern München gehen die Abwehrspieler aus. Auf Klublegende Thomas Müller wollen sie künftig freiwillig verzichten. RB Leipzig trennt sich von Trainer Rose. Rückblick auf den 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga.

Zuerst schubsten sich zwei Spieler, kurz darauf gerieten beim Duell Minnesota gegen Detroit fast alle aneinander. »Die Dinge sind ein bisschen zu weit gegangen«, sagte Detroit-Coach Bickerstaff. Er war selbst involviert.

Zuerst schubsten sich zwei Spieler, kurz darauf gerieten beim Duell Minnesota gegen Detroit fast alle aneinander. »Die Dinge sind ein bisschen zu weit gegangen«, sagte Detroit-Coach Bickerstaff. Er war selbst involviert.

Sein Knie schmerzte, er wollte sich beim Schiedsrichter vom Turnier abmelden, doch der war beim Mittagessen. Jakub Menšíks Zeit in Miami begann kurios – und endete mit einem Sieg gegen das große Idol des 19-Jährigen.

Novak Djokovic war der Grund, warum der Tscheche Jakub Menšík mit Tennis anfing. Jetzt, im Alter von 19 Jahren, hat Menšík sein großes Idol geschlagen – und ihn vorerst um einen bedeutenden Meilenstein gebracht.

Gegen Überraschungsteam Mainz musste der BVB ohne Topstürmer Serhou Guirassy auskommen. Das störte die kriselnden Dortmunder nicht. Julian Brandt kurbelte das Spiel an, Nico Schlotterbeck entdeckte den Zauberfuß in sich.