Sport

Die Formel 1 startet an diesem Wochenende in Australien in die neue Saison: Im ersten Training überzeugten Lando Norris und Charles Leclerc. Lewis Hamilton hat im Ferrari noch Gewöhnungsbedarf.

Hellmut Krug war einer der besten Schiedsrichter seiner Zeit. Im Interview spricht er über die Schwachstellen des Videobeweises. Und hat eine Idee, wie man ihn verbessert.

Erst spielte er einen Fehlpass, dann wusste sich Mats Hummels nur noch mit einer Notbremse zu helfen. In Bilbao erlebte der deutsche Verteidiger einen Abend zum Vergessen. Womöglich verlässt er Italien bald wieder.

Nach dem Hinspiel hatten viele Frankfurt-Fans mit einem harten Kampf gerechnet. Dann zeigte die Eintracht Ajax Amsterdam früh die Grenzen auf. Für Aufsehen sorgte Daniele Rugani nach einer Kopfverletzung.

Die Skisprungszene kennt weiter nur ein Thema: die Anzugtricksereien der Norweger. In Oslo wird nun aber wieder gesprungen. Zwar fast ohne die norwegischen Athleten, dafür mit einem starken deutschen Team.

Für eine Choreografie hatte ein Grafiker Franck Ribéry und Arjen Robben als eine Version von Batman und Robin dargestellt. Später verwendete der Verein ein ähnliches Motiv, der Künstler prozessierte dagegen bis zum BGH.

Die minimale Ballberührung von Julián Álvarez beim Elfmeterschießen löste einen umstrittenen Videobeweis aus. Die Uefa stellt sich jetzt hinter die Entscheidung. Womöglich ändert sich aber bald die Regel.

Im Elfmeterschießen zwischen Atlético und Real Madrid griff der Videobeweis entscheidend ein. Nur die Technik sah, was kein Auge mitbekommen hat. Das schadet dem Sport – es zerstört ihn womöglich.

Die nordische Ski-WM in Trondheim ist vorbei, doch die Diskussionen gehen weiter. Der Skandal um manipulierte Skisprung-Anzüge im Team Norwegens sorgt für Empörung.

Nach Jamal Musiala hat der FC Bayern den nächsten Leistungsträger an sich gebunden. Die Verhandlungen waren schleppend, ein Angebot zog der Klub gar zurück – jetzt einigen sich beide Seiten und sparen nicht mit Lob.

Seitdem Norweger beim Schummeln erwischt wurden, ist die Skisprung-Welt in Aufruhr. Ex-Weltmeister Martin Schmitt kritisiert den Weltverband und erklärt, wie viel Meter mehr Weite der Trick mit der Anzugnaht bringen kann.

Nach dem Anzugbetrug des norwegischen Teams ist der Cheftrainer suspendiert worden. Kurz darauf hat die Zwischenlösung bereits die Nase voll: Bine Norčič möchte »nicht Teil dieses Chaos sein«.