Schlagzeilen

Als die Pressetruppe das Oval Office verlassen hatte, packte Kanzler Merz ein weiteres Geschenk für US-Präsident Trump aus. Der zeigte sich auf seine Weise erkenntlich.

Der deutsche Einzelhandel fordert mehr Unterstützung im Kampf gegen Ladendiebstahl. Diebe würden immer dreister, Banden setzen offenbar gezielt Minderjährige ein. Eine Verbandschefin klagt: »Man kann sich nicht vorstellen, was die alles raustragen.«

Nach dem Antrittsbesuch von Friedrich Merz in Washington ziehen deutsche Medien eine überwiegend positive Bilanz. Einige warnen jedoch davor, voreilig zu urteilen, und sehen nach dem Gespräch bereits erste Probleme.

Nach dem Antrittsbesuch von Friedrich Merz in Washington ziehen deutsche Medien eine überwiegend positive Bilanz. Einige warnen jedoch davor, voreilig zu urteilen, und sehen nach dem Gespräch bereits erste Probleme.

Preise für Häuser und Eigentumswohnungen ziehen wieder an. Eine Umfrage zeigt, für wie erschwinglich Interessenten die Objekte in ihrer Region noch halten.

Friedrich Merz absolviert einen unfallfreien Besuch bei US-Präsident Donald Trump. Die Wirtschaft hofft auf Wachstum. Und bei den SPD-Frauen grummelt es. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Der Bundeskanzler hat keinen Bedarf an Tipps aus den USA zum Umgang mit der AfD. Im rechten Sender Fox News reagierte Friedrich Merz auf entsprechende Fragen mit Nachdruck.

Elon Musk und Donald Trump überziehen sich mit Beleidigungen. Das schadet vor allem dem Tesla-Chef. Der Kurs des Unternehmens rutscht mehr als 14 Prozent ab. Der Wertverlust seit Jahresbeginn ist enorm.

Der Kanzler nimmt Platz im Oval Office: Das Treffen von Donald Trump und Friedrich Merz fällt freundschaftlich aus. Szenen einer typischen Trump-Show, bei der der Gast weitestgehend nur zuschaut.

Der Deutsche Bundestag hat Ermittlungen gegen zwei Politiker gebilligt. Es geht um die Linkenabgeordnete Gökay Akbulut und den AfD-Politiker Ingo Hahn.

Friedrich Merz hat seine Bewährungsprobe im Oval Office bestanden. Trump nennt ihn einen Freund, doch darauf sollte Merz nicht viel geben.

Bundestagspräsidentin Klöckner ist erst kurz im Amt. Doch ihr Hausrecht wandte sie bereits mehrfach an, etwa wegen eines Shirts. Was darf die Parlamentschefin? Wieviel Spielraum hat sie? Und wann wird es teuer? Ein Überblick.