Schlagzeilen

Der Bundestag hat in seiner konstituierenden Sitzung vier Stellvertreter gewählt. Der AfD-Kandidat Gerold Otten scheiterte.

Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Dem Vizepräsidenten des Verfassungsschutzes fällt es schwer, an Zufälle zu glauben.

Plastik, praktisch – und bald aus Paris? Der Haushaltswarenhersteller Tupperware schlitterte zuletzt in die Insolvenz. Die Marke könnte nun aber eine Zukunft bekommen.
Vier Jahre Haft. So lautet das Urteil gegen Österreichs früheren Finanzminister Karl-Heinz Grasser. Er ist nicht das einzige Kabinettsmitglied in Wien, das vor Gericht landete.

Markus Söders Wunschkandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers gibt auf: Günther Felßner traf seine Entscheidung wohl nach einem Vorfall auf seinem Hof. Das teilte der CSU-Politiker überraschend mit.

Markus Söders Wunschkandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers gibt auf: Günther Felßner traf seine Entscheidung wohl nach einem Vorfall auf seinem Hof. Das teilte der CSU-Politiker überraschend mit.

Die Steuerpolitik droht bei den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen zum Zankapfel zu werden. Die Union will eine geplante Steuererhöhung so nicht mittragen.

Der Skandal um den ungeschützten Chat hochrangiger Regierungsmitglieder über sensible Militäroperationen zeigt: Die USA verkommen zu einer Supermacht der Dilettanten. Das ist hochgefährlich – auch für Europa.

Die Rede des neuen Alterspräsidenten Gregorg Gysi im Bundestag wurde mit Spannung erwartet. Doch die Reaktionen darauf fallen sehr gemischt aus.

Die Posten im Kabinett Merz sind noch nicht offiziell vergeben. Für die Nachfolge von Annalena Baerbock kursiert in Berlin der Name eines einstigen Kontrahenten des künftigen Kanzlers. Und der bringt sich schon mal in Stellung.

Ein mutmaßlicher Islamist sticht im Mai 2024 in Mannheim sechs Menschen nieder.

Hohe Zinsen, steigende Baukosten, zurückhaltende Käufer: Nach der Gröner-Gruppe hat nun auch das Berliner Immobilienunternehmen Ziegert Insolvenzantrag gestellt – nach rund 40 Jahren am Markt.