Schlagzeilen

Die FDP hat einen neuen Bundesvorsitzenden: Christian Dürr tritt die Nachfolge von Christian Lindner an. Auf einem Parteitag in Berlin wählten die Delegierten den früheren Fraktionschef im Bundestag zum neuen Parteichef.

Der neue Digitalminister Wildberger bezeichnet seinen Start als »wild« und spürt in seinem Haus eine »Start-up-Mentalität«. Konkrete Versprechen vermeidet der Ex-Manager bei seinem ersten Auftritt im Bundestag aber.

Erst entließ sie den Chef des Landesamts für Verfassungsschutz. Nach Kritik aus den eigenen Reihen zieht Brandenburgs SPD-Innenministerin Katrin Lange nun Konsequenzen.

Der ehemalige Grünenabgeordnete Stefan Gelbhaar hat sich juristisch gegen eine Parteifreundin durchgesetzt. Das Landgericht Hamburg hat ihr die Wiederholung bestimmter Aussagen einstweilig untersagt.

Infolge des Regimesturzes soll Baschar al-Assad von den syrischen Banknoten verschwinden. Jahrelang wurden die Scheine vom Verbündeten Russland gedruckt. Nun könnten sie offenbar auch in Deutschland produziert werden.

Die neutralen Schweizer bekommen ein ESC-Finale mit Krawallpotenzial. Donald Trump schaut aufs Geld. Und im »Diddy«-Prozess gibt es neuen Zeitdruck. Das ist die Lage am Freitagabend.

Druck auf die Bundesregierung: Die Berliner SPD bemängelt nach SPIEGEL-Informationen Versäumnisse bei der Mietenregulierung – und stellt weitgehende Forderungen.

Oliver Blume steht in der Kritik: VW-Aktionäre fordern den Rückzug des Topmanagers von der Porsche-Spitze. Sie werfen ihm vor, aufgrund seiner Doppelrolle in beiden Konzernen ein »Teilzeit-Chef« zu sein.

In der Bundesregierung erhielt SPD-Chefin Esken keine Aufgabe. Nun soll sie einen Posten im Parlament bekommen und künftig den Ausschuss für Bildungs- und Familienpolitik leiten.

Einige Kleidungsstücke sind in Bundestag oder Landtagen nicht gern gesehen: Marcel Bauer musste wegen seiner Baskenmütze den Plenarsaal verlassen. Er ist nicht der Erste, der gegen Regeln verstößt. Sechs prominente Fälle.

Einige Kleidungsstücke sind in Bundestag oder Landtagen nicht gern gesehen: Marcel Bauer musste wegen seiner Baskenmütze den Plenarsaal verlassen. Er ist nicht der Erste, der gegen Regeln verstößt. Sechs prominente Fälle.

Unter Lars Fruergaard Jorgensen wurde Novo Nordisk zum Vorreiter bei Abnehmmitteln. Doch angesichts wachsender Konkurrenz und eines sinkenden Börsenkurses soll Jorgensen nun Platz für einen Nachfolger machen.