Sport

Immer mehr Spiele, immer größere Turniere - die Belastung für Profi-Fußballer wächst. Spieler drohen mit Streik, Sportmediziner warnen vor mehr Verletzungen. Doch die Verbände reagieren nicht.

Thomas Tuchels Ruf in England ist exzellent, und das liegt nicht nur an seinen Erfolgen. Dass er trotzdem mit Argwohn empfangen wurde, hat einen Grund, der wenig mit seinem deutschen Pass zu tun hat.

Thomas Tuchels Ruf in England ist exzellent, und das liegt nicht nur an seinen Erfolgen. Dass er trotzdem mit Argwohn empfangen wurde, hat einen Grund, der wenig mit seinem deutschen Pass zu tun hat.

Der Politikgipfel zur Sicherheit im Stadion war schon im Vorfeld umstritten, weil keine Fanvertreter eingeladen waren. Die Innenminister geben den Ton vor und ziehen das Thema Stadionverbot an sich.

Der Politikgipfel zur Sicherheit im Stadion war schon im Vorfeld umstritten, weil keine Fanvertreter eingeladen waren. Die Innenminister geben den Ton vor und ziehen das Thema Stadionverbot an sich.

Wo können Fußballfans ab Sommer 2025 die Bundesliga sehen? Die DFL musste nach einem Schiedsgerichtsurteil die Ausschreibung neu starten. Geht das Paket diesmal an DAZN – und Sky leer aus?

Die italienischen Wasserball-Männer sind nach einem Eklat bei den Olympischen Spielen jetzt bestraft worden. Sie hatten die Schiedsrichter »verbal und körperlich« angegriffen.

Niemand jammert auf höherem Niveau als die Anhänger von Borussia Dortmund. Dabei ist der Verein so erfolgreich wie nie. Warum ausgerechnet seine Fans so wehleidig sind, sagt ein Dortmund-Fan.

Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Für die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg läuft es nicht in der Champions League. Angreiferin Alexandra Popp rettete erst auf der Linie - und humpelte dann vom Platz.

Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Für die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg läuft es nicht in der Champions League. Angreiferin Alexandra Popp rettete erst auf der Linie – und humpelte dann vom Platz.

Pyrotechnik, Hooligans, eskalierende Massen: Fußballverantwortliche diskutieren, wie sie gegen Gewalt im Stadion vorgehen wollen. Fanvertreter sind irritiert: Diese Horrorszenarien hätten nichts mit der Realität zu tun.

Klingt das nach einer guten Idee? Formel-1-Pilot Carlos Sainz verabredete sich mit Tour-Sieger Tadej Pogačar zu einer Radtour. Der Slowene wollte unterwegs plaudern. Sainz hatte einen Puls von 180.