Schlagzeilen
Sind es nun die Grünen? Oder die SPD? Oder doch die AfD? Die CDU streitet darüber, von welcher Partei sie sich am deutlichsten abgrenzen soll, um Wählende zu gewinnen. Nun rüffelt CDU-Vize Jung seinen Parteichef.
Kreditkartenriese Mastercard will das rot-blaue Maestro-Logo von Girokarten abschaffen. Allerdings rechnen die Anbieter auch mit den Beharrungskräften der Kundschaft.
Anfang Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten relativ deutlich. Außerdem wird der sogenannte Rentenwert im Osten an den im Westen angeglichen. Was bedeutet das und wie wirkt sich das konkret aus?
Nach dem gescheiterten Putsch versucht Wladimir Putin offenbar den Eindruck der Normalität zu erwecken. Dass er dafür nach Dagestan fährt, hat gleich mehrere Gründe.
In der Hauptstadt fällt der Hammer zum Heizungsgesetz. Aus dem Norden stichelt ein CDU-Mann gegen seinen Chef. US-Eliteunis dürfen wieder diskriminieren. Und die Maus will doch nur, dass sich alle lieb haben. Das ist die Lage am Freitag.
Eine Rede von Außenministerin Annalena Baerbock wird in den sozialen Medien auseinandergenommen. Darin leistete sie sich einen komischen Versprecher.
Bei "Maybrit Illner" wurde der abgebrochene Putschversuch von Wagner-Chef Prigoschin analysiert. Ein Politologe zog daraus ganz eigene Schlüsse.
Die Weltmeere sind dieses Jahr plötzlich viel wärmer als sonst. Was das bedeutet.
Ukrainische Truppen machen nach eigenen Angaben Fortschritte in Richtung der Stadt Bachmut. Die Stadt hat eine besondere Bedeutung.
Donald Trump will nächstes Jahr wieder ins Weiße Haus einziehen. Doch ein mächtiger Strippenzieher hat andere Pläne.
Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika – und Äthiopien? Millionen Menschen hungern in dem ostafrikanischem Staat, der sich gerade von einem blutigen Bürgerkrieg erholt. Nun möchte Addis Abeba aus Brics Bricse machen.
Die ukrainische Offensive stockt, die Hoffnung auf ein schnelles Ende des Kriegs ist tot. Beim Gipfel in Brüssel zeigt sich, wie schwer es wird, eine gemeinsame langfristig angelegte Strategie zu finden.