Sport

Die USA haben über 2500 Medaillen bei Sommerspielen gewonnen, Guatemala eine. Bis jetzt, denn dem Sportschützen Jean Pierre Brol gelang Historisches. Ein Überblick über alle Medaillen des vierten Wettkampftags.

Die US-Turnerinnen sind absolute Favoritinnen auf Olympiamedaillen. Den spannenden Teamwettkampf ließ sich auch Tennislegende Serena Williams nicht entgehen. Im Publikum staunten noch weitere Stars.

Sie ist mit Bravour zurück auf der olympischen Bühne: Dank Simone Biles hat das US-Team der Turnerinnen souverän die Goldmedaille gewonnen. Für den Superstar dürfte das nur der Auftakt ihrer Medaillenjagd werden.

Die Leichtathletik trauert um Doppel-Olympiasieger Józef Szmidt. Der Dreispringer, der im Alter von 89 Jahren gestorben ist, war in Polen ein Sportheld, aber zu seinem Land hatte er ein gebrochenes Verhältnis.

Die Leichtathletik trauert um Doppel-Olympiasieger Józef Szmidt. Der Dreispringer, der im Alter von 89 Jahren gestorben ist, war in Polen ein Sportheld, aber zu seinem Land hatte er ein gebrochenes Verhältnis.

Noch keine Weltrekorde beim Schwimmen, auch ein Datenabgleich zeigt: Die Rennen sind erstaunlich langsam. Ein Olympiaschwimmer über die Besonderheiten des Pariser Olympia-Pools – und was ist eigentlich weiches Wasser?

Satou und Nyara Sabally sind das erste Geschwister-Paar, das für die deutsche Frauen-Basketball-Nationalmannschaft aufläuft. In Paris träumen sie von einer Medaille. Doch auch neben dem Court wollen sie etwas bewegen.

Im Vorjahr verweigerte Fechterin Olga Kharlan ihrer russischen Gegnerin den Handschlag. Die Ukrainerin wurde disqualifiziert, dann rehabilitiert, nun gewann sie Bronze. Es ist ein Sieg für ein ganzes Land.

Im Vorjahr verweigerte Fechterin Olga Kharlan ihrer russischen Gegnerin den Handschlag. Die Ukrainerin wurde disqualifiziert, dann rehabilitiert, nun gewann sie Bronze. Es ist ein Sieg für ein ganzes Land.

Säbelfechterin Olga Kharlan gewinnt Bronze. Es ist die erste Medaille für die Ukraine bei den Olympischen Spielen in Paris. Kharlan spricht vom bedeutendsten Moment ihrer Karriere - obwohl sie schon Olympiasiegerin war.

Trotz aller Warnungen hat Paris an den Plänen für einen Triathlon-Schwimmwettbewerb in der Seine festgehalten. Doch das symbolträchtige Projekt entpuppt sich als Farce. Für die Sportlerinnen und Sportler ist das fatal.

Allen Warnungen zum Trotz hat Paris an den Plänen für einen Triathlon-Schwimmwettbewerb in der Seine festgehalten. Doch das symbolträchtige Projekt entpuppt sich als Zockerei. Für die Sportlerinnen und Sportler ist das fatal.