Sport

Fußball kann auch ohne Ball Spaß machen. Wir haben das Spielgerät aus den Bildern entfernt – raten Sie, wo! Ein etwas anderer Rückblick auf das EM-Halbfinale.

Im November hatte Fußballklub Mainz 05 Anwar El Ghazi wegen antiisraelischer Instagram-Beiträge gekündigt. Nun entschied ein Arbeitsgericht zugunsten des Profis. Der ausschlaggebende Post wurde jedoch nicht bewertet.

Die Fußball-EM war auch ein vierwöchiger Eurovision Song Contest. In den Gesängen der Fans ging es um Party, um Stimmung, aber immer auch ums große Ganze, das Turnier war politisch so aufgeladen wie kaum eines zuvor.

Wer krönt sich zum Sieger der EURO 2024 und wird neuer Fußball-Europameister? Deutschland-Bezwinger Spanien geht als leichter Favorit ins Spiel, aber England hat sich im Turnier immer mehr gesteigert.

Bei der EURO 2024 in Deutschland gab es zwar Probleme mit dem Zugverkehr, teilweise heftige Unwetter und einige Ausbrüche von Nationalismus, aber auch eine friedliche Party-Stimmung und viele zufriedene Gäste.

Red Bull wollte gemeinsam mit dem deutschen Radsportteam Bora ganz vorn angreifen, dafür wurde der Topfahrer Primož Roglič verpflichtet. Nun ist klar: Der Plan ist gescheitert. Nach einem Sturz muss der Profi aufgeben.

Red Bull wollte gemeinsam mit dem deutschen Radsportteam Bora ganz vorn angreifen, dafür wurde der Topfahrer Primož Roglič verpflichtet. Nun ist klar: Der Plan ist gescheitert. Nach einem Sturz muss der Profi aufgeben.

Die Heim-EM ist fast vorbei. Was von ihr bleibt? Berührende Momente auf dem Rasen, große Emotionen daneben und Blitze über Dortmund. Hier sind die Höhepunkte des Turniers.

Er habe unter anderem Englands historische Schwäche im Elfmeterschießen beendet: In einem Brief lobt der ehemalige englische Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson den heutigen Coach Gareth Southgate. Es wird auch emotional.

Der FC Schalke trauert um Willi Koslowski. Der Stürmer gehörte zur Mannschaft, die 1958 den letzten Meistertitel für Königsblau errang. Schalke war sein Leben, noch als Rentner versorgte er den Klub als Postbote.

Hansi Flick und der FC Barcelona, das könnte eine spannende Zusammenarbeit werden. Jetzt hat der Trainer seinen Job angetreten und eine ungewöhnliche Untersuchung angeordnet. Was dahinter steckt.

Braucht es einen Julian Nagelsmann für die Ampel? Im Talk diskutieren Omid Nouripour, Lena Cassel und Ewald Lienen über Zusammenhalt in der Gesellschaft, Influencer im Stadion – und Trüffelschweine in der Politik.