Schlagzeilen

Tag 271 seit Kriegsbeginn: Laut Selenskyj hat Russland bisher 4.700 Raketen auf die Ukraine abgefeuert. Deutschland bietet Polen Hilfe an. Alle Infos im Newsblog.

Die neue RBB-Intendantin Vernau verordnete der Belegschaft nach der Völlerei der Schlesinger-Jahre einen Sparkurs. Laut Medienbericht erhält die neue Chefin einen Mietzuschuss – neben ihrem üppigen Jahresgehalt.

Die AfD habe sie vor fast zehn Jahren in Hessen mit aufgebaut. Nun entscheidet sich Bundestagsabgeordnete Joana Cotar die Partei zu verlassen.

Mit der Haltung ihrer Partei zu Russland, China und Iran ist sie nicht einverstanden: Die hessische AfD-Bundestagsabgeordnete Joana Cotar zieht deshalb die Konsequenzen.
Sind die radikalen Maßnahmen der "Letzten Generation" eine angemessene Reaktion auf die Klimakrise? Darüber diskutierten bei "Anne Will" Politiker aus Regierung und Opposition mit einer Aktivistin.

In der Wirtschaft gibt es Rufe nach der Rente mit 70, tatsächlich wollen viele bereits deutlich früher aussteigen. Die Kosten für die abschlagsfreie Rente mit 63 sind laut einem Medienbericht auch deutlich höher als erwartet.

Donald Trump kandidiert erneut für das Amt des US-Präsidenten, doch seine Lieblingstochter will ihn nicht im Wahlkampf unterstützen. In den USA wird nun über die Gründe spekuliert.

Die Ukraine wird immer wieder aufs Neue von russischen Raketenangriffen erschüttert. Zudem gibt es schwere Kämpfe im Osten des Landes. Ein Überblick.

Statt Leidenschaft regiert beim Auftakt der WM in Katar das Geld.

Zehn Monate nach den blutigen Unruhen in Kasachstan hat das Land abgestimmt. Präsident Tokajew wird wohl seine Macht festigen.

Scheitert das Prestige-Projekt der Ampel? Vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses beharrt die Union auf ihrer Kritik.

Viele Menschen kauften erst Bitcoins, als deren Preis bereits stark gestiegen war, zeigt eine neue Studie. Die Folge: Die meisten Kleinanleger machten Verluste – während Großanleger abkassierten.