Schlagzeilen

Vor mehr als zehn Jahren soll Berlusconi einen Sänger für Falschaussagen zu seinen berüchtigten "Bunga-Bunga-Partys" bezahlt haben. Jetzt wurde er freigesprochen.

Nach dem Raketeneinschlag in Polen gibt es eine militärische Vermutung für die Ursache. Ein Experte zeigt im Video auf, wie die Nato sich wappnet – und welches Problem Deutschland dabei hat.

Nancy Pelosi gibt ihr Amt ab. Sie wird nicht mehr als Sprecherin kandidieren, nachdem die Demokraten im Repräsentantenhaus die Mehrheit verloren haben.

Eine Preisverleihung in New York für den Bundespräsidenten zeigt die schweren Fehler bezüglich Russland. Frank-Walter Steinmeier sucht einen Ausweg.

Eine Spaltung der Linken gilt als sicher. Noch zögert Sahra Wagenknecht, ob sie eine neue Partei gründen soll. Aber im Hintergrund werden nach SPIEGEL-Informationen längst Vorbereitungen getroffen.

Neuer Ärger für die angeschlagene Adler Group: Die Finanzaufsicht Bafin moniert weitere Fehler in einem Konzernabschluss. Der Immobilienkonzern will sich juristisch gegen die Vorwürfe wehren.

Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland sind seit Monaten unmöglich. Derzeit wären jegliche Verhandlungen ohnehin nur zum Vorteil des Kremls.
Iranerinnen und Iraner protestieren weiter gegen das iranische Regime. Mindestens 18 Menschen sollen innerhalb eines Tages getötet worden sein.

Steuern rauf statt runter: Der britische Premier Sunak kehrt die Pläne von Vorgängerin Liz Truss ins Gegenteil. Mehr zahlen sollen neben Topverdienern künftig auch Öl-, Gas- und Stromproduzenten.

AfD-Politiker Martin Renner behauptet, er sei beleidigt worden. Die Gegenpartei sagt, er habe den Mittelfinger gezeigt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Eigentlich sollte die Sozialpolitik zu einem Kernthema der CDU werden, doch das funktioniert nicht. Warum? Nicht zuletzt wegen Friedrich Merz und seiner beruflichen Vergangenheit.

Ist Elon Musk wirklich 56 Milliarden Vergütung wert, nur weil er 120 Stunden die Woche arbeitet? Hatte der »NSU 2.0«-Drohbriefschreiber Helfer bei der Polizei? Und die Stiko gibt es auch noch. Das ist die Lage am Donnerstagabend.