Sport

Weltmeisterin Jaroslawa Mahutschich bricht beim Diamond-League-Meeting in Paris einen Uraltrekord der Leichtathletik. Ihre neue Bestmarke widmet sie ihrer kriegsgeplagten Heimat.

Nach dem Ausscheiden der türkischen Nationalelf hat Präsident Erdoğan die Uefa scharf kritisiert. Die Sperre gegen Abwehrspieler Merih Demiral wegen dessen »Wolfsgruß«-Jubel sei eine »Strafe für die Türkei als Nation«.

Nach dem Ausscheiden der türkischen Nationalelf hat Präsident Erdoğan die Uefa scharf kritisiert. Die Sperre gegen Abwehrspieler Merih Demiral wegen dessen »Wolfsgruß«-Jubel sei eine »Strafe für die Türkei als Nation«.

Der Deutsche entscheidet den wichtigsten und renommiertesten Wettbewerb der Welt im Springreiten für sich. Die Entscheidung um den Sieg und das lukrative Preisgeld fällt erst in einem engen Stechen.

Khyree Jackson galt als großes Talent und sollte in der kommenden Saison in der berühmtesten Football-Liga der Welt debütieren. Nun ist der 24-Jährige ums Leben gekommen.

Fast sechs Minuten besser: Anne Haug hat bei der Challenge Roth den alten Streckenrekord pulverisiert. Patrick Lange musste sein »Lieblingsrennen« nach einem Tritt in die Rippen abbrechen.

Zweimal triumphierte Andy Murray in Wimbledon. Nun fällt sein Abschied aus: Mixed-Partnerin Emma Raducanu möchte ihr Handgelenk schonen. Das erbost Murrays Mutter Judy und ruft auch Boris Becker auf den Plan.

Das unglückliche EM-Aus der Türkei zeigt, dass sich inmitten aller Polemik eine interessante Fußball-Mannschaft entwickelt hat. Ihre Zukunftsperspektive ist glänzend.

Der Radsport trauert nach dem Unfalltod des Norwegers André Drege. Die Österreich-Rundfahrt baut ihre Schlussetappe zur Gedenkfahrt um, auch an der Tour de France geht die Tragödie nicht spurlos vorbei.

Biniam Girmay sprintet bei der Tour de France zum zweiten Etappensieg und trägt das Grüne Trikot. Es sind historische Erfolge, die den Radprofi aus Eritrea zum Star machen. Die vielen Talente in Afrika sollen profitieren.

Die Engländer stehen im Halbfinale, dank der Tricks ihres Torwarts und der Courage ihres Angreifers. Sie zeigen großen Charakter, doch der Fußball bleibt ein Graus. Kann das für den Titel reichen?

Unter Trainer Ronald Koeman spielen die Niederlande einen wenig begeisternden Fußball. Aber er hat sich als erfolgreich erwiesen. Oranje steht im Halbfinale, und damit muss noch lange nicht Schluss sein.