Schlagzeilen
Mehrere CDU-Politiker waren mit kontroversen Aussagen zu Russland aufgefallen. Grünen-Fraktionschefin Haßelmann kritisiert nun Merz: »Putin-Freunde« dürften bei den Koalitionsverhandlungen keine Rolle spielen.
Die US-Regierung geht hart gegen Ausländer vor – trotz Aufenthaltsberechtigung. Ein Demokrat sieht darin Nazi-Methoden.
CDU-Vize Kretschmer sympathisiert mitten in den Koalitionsverhandlungen mit einer Lockerung der Russland-Sanktionen.
Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal.
Donald Trump glaubt, dass seine Zölle auf Importe von Autos und Autoteilen der heimischen Industrie Auftrieb geben. Höhere Preise sind ihm dabei offenbar egal.
Ein internes Papier des Pentagons offenbart: Die USA wollen sich militärisch nur noch auf China konzentrieren. Der Rest der Welt wird sich selbst überlassen.
Im Dezember war Syriens Langzeitmachthaber al-Assad von einer Rebellenallianz gestürzt worden.
Der Ukraine könnte bald eine weitere russische Offensive bevorstehen. Regierungskreise in Kiew berichten von entsprechenden Vorbereitungen.
In Afghanistan ist eine US-Bürgerin von den Taliban in die Obhut Katars überführt worden. Sie war im Februar festgenommen worden.
In der Türkei geht das Video eines Demonstranten in einem Pokémon-Kostüm viral.
Der frühere CDU-Chef war in seiner Heimatstadt zu schnell unterwegs.
Eine Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation war Anfang des Monats ausgelaufen. Jetzt wird erneut verhandelt.