Schlagzeilen

David S. soll für Russland an der britischen Botschaft in Berlin spioniert haben. Die deutschen Behörden beschäftigen sich nun nach SPIEGEL-Informationen mit einem Auslieferungsersuchen der britischen Regierung.

Brauchtum und Familie im Advent

Die EU plant, Atomenergie als nachhaltig anzuerkennen, besonders Frankreich setzt sich für die Meiler ein. Für Deutschland ein politischer Albtraum – vor allem für die Grünen.

Bei Lkw kommt die Verkehrswende kaum voran, Daimler hat nicht einmal einen eigenen Motor gebaut. Die Schwedin Karin Rådström soll das ändern - und die Truck-Sparte des Konzerns an die Börse bringen.

Die Katastrophenbilder aus Bayerns Krankenhäusern zeigen, was vom selbst ernannten Corona-Kraftprotz zu halten ist.

Die Politik ruft die Menschen in Deutschland seit Wochen zum Impfen auf. Doch einfach zum Arzt gehen und sich die Anti-Covid-Spritze abholen, das klappt in vielen Regionen nicht. In Frankfurt ist die Impfstoff-Wut groß – vor allem auf Jens Spahn. Von FOCUS-Online-Redakteurin Anna Schmid

Über keine Personalie der nächsten Regierung wird so viel gewitzelt wie über die neue Chefin des Auswärtigen Amtes: Annalena Baerbock. Verwunderlich ist das nicht. Der Mangel an Kompetenz ist nahezu sprichwörtlich für die Besetzung höchster Ämter.

Kevin Kühnert soll neuer SPD-Generalsekretär werden - eine Personalentscheidung, die den linken Flügel in der Partei stärkt. Für den designierten Kanzler Olaf Scholz birgt die Personalie jede Menge Sprengstoff.Von FOCUS-Online-Autor Hugo Müller-Vogg

Nach der überraschenden Opec-Entscheidung, die Fördermenge auszuweiten, waren die Ölpreise zunächst gesunken. Am Freitag ging es wieder aufwärts.

Tesla-Chef Elon Musk stößt weitere Aktien der Elektroautofirma ab. Von den Milliarden, die er einnimmt, muss er bald Steuerforderungen begleichen. Die konnte er bisher umgehen.

Katharina Dröge will die Bundestagsfraktion der Grünen führen. Wie blickt sie auf die Ampel, Machtkämpfe in ihrer Partei und die Familienfreundlichkeit im Parlament?

Die Internationale Raumstation ISS hat demnächst ausgedient. Nun lässt die Nasa mehrere Unternehmen an alternativen Raumstationen arbeiten – für eine kommerzielle Nutzung im All.