Sport

Fahrig im Aufbau, ideenlos im Mittelfeld und inkonsequent vor dem Tor: Gegen die Schweiz wurden erstmals bei der EM die Defizite der DFB-Elf offenkundig. In der Not half immerhin ein altes Hausmittel.

Fahrig im Aufbau, ideenlos im Mittelfeld und inkonsequent vor dem Tor: Gegen die Schweiz wurden erstmals bei der EM die Defizite der DFB-Elf offenkundig. In der Not half immerhin ein altes Hausmittel.

Die schottischen Fans haben bei der EM 2024 mehr begeistert als ihr Team. Sie haben die Fußball-Europameisterschaft zur einer Party der Völkerverständigung gemacht und lassen nach ihrem Aus viele neue Freunde zurück.

Durch Niclas Füllkrugs Kopfballtor in der Nachspielzeit gelang Deutschland noch ein Remis gegen die Schweiz. Die internationale Presse feiert den Torschützen, erkennt aber auch Schwächen beim DFB-Team.

Durch Niclas Füllkrugs Kopfballtor in der Nachspielzeit gelang Deutschland noch ein Remis gegen die Schweiz. Die internationale Presse feiert den Torschützen, erkennt aber auch Schwächen beim DFB-Team.

Mit Dribblings und feinem Fußball kam die DFB-Elf gegen die Schweiz nicht durch, dafür fehlten die Ideen. Bundestrainer Nagelsmann kann froh sein, dass sein Kader auch für solche Spiele ausgestattet ist.

Mit Dribblings und feinem Fußball kam die DFB-Elf gegen die Schweiz nicht durch, dafür fehlten die Ideen. Bundestrainer Nagelsmann kann froh sein, dass sein Kader auch für solche Spiele ausgestattet ist.

Ein alleingelassenes Kind im Tor, ein Sicherheitsrisiko in der Abwehr und ein Stoßstürmer als Aufheizer – die deutsche Mannschaft in der Einzelkritik.

Ein alleingelassenes Kind im Tor, ein Sicherheitsrisiko in der Abwehr und ein Stoßstürmer als Aufheizer – die deutsche Mannschaft in der Einzelkritik.

Die DFB-Auswahl konnte gegen die Schweiz nicht komplett überzeugen – und ist dennoch zufrieden. Trainer Julian Nagelsmann sorgt sich allerdings um Antonio Rüdiger.

Zweite Gelbe Karte im dritten Gruppenspiel: Bundestrainer Julian Nagelsmann muss für das Achtelfinale ohne Jonathan Tah planen.

Ungarns später Sprung auf Platz drei in der Gruppe A wird überschattet von einem Zusammenprall im Strafraum. Barnabás Varga musste lange behandelt werden. Später gab es vorsichtige Entwarnung.