Sport

Wie schon im ersten Spiel überzeugte Belgien nicht mit Effizienz. Dennoch reichte es zum Erfolg gegen ein wieder starkes Rumänien. Nun haben vier Teams drei Punkte – der dritte Spieltag verspricht Spannung,

Der Weltmeister am Barren galt für das deutsche Olympiateam als gesetzt. Nun zog sich Lukas Dauser bei einem Qualifikationswettkampf eine Sehnenverletzung zu. Ob er nach Paris fahren kann, ist unklar.

Der Weltmeister am Barren galt für das deutsche Olympiateam als gesetzt. Nun zog sich Lukas Dauser bei einem Qualifikationswettkampf eine Sehnenverletzung zu. Ob er nach Paris fahren kann, ist unklar.

Drittes EM-Spiel, dritter Sieg? Zum Abschluss der Vorrunde bei der EM 2024 wartet auf die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der schwerste Gegner. Probleme könnte zudem der schlechte Platz machen.

Ein Torgarant ist Cristiano Ronaldo nicht mehr, seinem Team hat der Altmeister aber noch immer viel zu geben. Der türkische Hurrafußball zerschellte an einem Slapstick-Eigentor.

Vielen Medien gehe es nur um Klicks, sagt Christoph Kramer. Der Medienprofi ahnt, dass nun seine Kritik kritisiert wird – und prophezeit die Überschriften: »Jetzt heißt es wieder: Kramer ledert über deutschen Journalismus.«

Mitfavorit Portugal ist Gruppensieger. Entscheidend daran beteiligt: die Türkei. Das Team hatte erst Pech und legte sich dann den Ball selbst ins Tor. Den Schlusspunkt setzte Cristiano Ronaldo mit einer untypischen Aktion.

Mitfavorit Portugal ist Gruppensieger. Entscheidend daran beteiligt: die Türkei. Das Team hatte erst Pech und legte sich dann den Ball selbst ins Tor. Den Schlusspunkt setzte Cristiano Ronaldo mit einer untypischen Aktion.

Der Samstag begann mit einem Schock für McLaren, nachdem im Motorhome des Formel-1-Rennstalls ein Brand ausgebrochen war. Lando Norris ließ sich von der Aufregung bei seinem Team nicht beeindrucken und raste im Qualifying nach vorn.

Bei der Fußball-EM fallen Fans aus Kroatien, Serbien und Albanien mit nationalistischen Gesängen und Fahnen auf. Sie spiegeln die Folgen jahrzehntealter Konflikte wider, für die der Fußball immer wieder als Ventil dient.

Die Europameisterschaft in Deutschland ist bisher ein voller Erfolg. Vor allem die Fans der teilenehmenden Länder sorgen immer wieder für große EM-Euphorie - auch die niederländischen Anhänger setzen Feier-Maßstäbe.

Ein starker georgischer Torwart Mamardashvili und ein Handelfmeter hätten der EM beinahe ihre nächste Sensation beschert. Dann traf Tschechiens Patrik Schick – der das Spiel aber nicht zu Ende bringen konnte.