Schlagzeilen
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter.
Im Mai 2024 gerät in Litauen aus unbekannten Gründen ein Möbelhaus in Brand - ähnlich wie zuvor eine Markthalle in Polen. Doch wer steckt dahinter? Die Behörden sind nun sicher: Handlanger Russlands.
Seit Januar gilt zwischen Israel und der islamistischen Hamas eine Waffenruhe, die aber bisher nicht verlängert wurde.
In Sachen Abschiebungen schafft die US-Regierung Fakten – und verstößt dabei gegen eine richterliche Anordnung. Nun bekommt der Richter die Rache Trumps zu spüren.
US-Präsident Trump droht zugleich dem Iran mit "schrecklichen Konsequenzen", sollte die mit Teheran verbündete Miliz erneut Schiffe im Roten Meer attackieren.
Donald Trump hat veranlasst, dass ehemalige Weggefährten keinen Schutz durch den Secret Service mehr erhalten sollen. Nun trifft es auch die Kinder seines Vorgängers.
US-Präsident Trump hat den irischen Superstar Conor McGregor ins Weiße Haus eingeladen. Der hielt sich bei der anschließenden Presserunde nicht zurück.
Christian Dürr soll nach dem Rückzug von Christian Lindner neuer FDP-Chef werden. Wer ist der Mann? Und steht er wirklich für einen Neuanfang?
Christian Dürr soll nach dem Rückzug von Christian Lindner neuer FDP-Chef werden. Wer ist der Mann? Und steht er wirklich für einen Neuanfang?
Kein Ergebnis bei der dritten Runde: Die Tarifverhandlungen für die zweieinhalb Millionen angestellten Beschäftigten von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen Schlichter nach einer Lösung suchen.