Sport

Mahsa Ghorbani sollte beim Derby in der iranischen Hauptstadt Teheran Video-Assistentin sein. Es wäre ein Novum gewesen. Doch kurz vor Spielbeginn wurde sie durch einen Mann ersetzt.

Mahsa Ghorbani sollte beim Derby in der iranischen Hauptstadt Teheran Video-Assistentin sein. Es wäre ein Novum gewesen. Doch kurz vor Spielbeginn wurde sie durch einen Mann ersetzt.

Mit einem traditionell weißen und einem ungewohnt pinkfarbenen Trikot wird die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Heim-EM in diesem Sommer auflaufen. Die neuen Jerseys kommen schon bald zum Einsatz.

Beim VfB Stuttgart eskaliert der Machtkampf in der Führungsspitze: Die Abwahl von Klubboss Claus Vogt als Chef des Aufsichtsrats erhitzt die Gemüter – weil sie auf Betreiben des neuen Großinvestors Porsche geschah.

Beim VfB Stuttgart eskaliert der Machtkampf in der Führungsspitze: Die Abwahl von Klubboss Claus Vogt als Chef des Aufsichtsrats erhitzt die Gemüter – weil sie auf Betreiben des neuen Großinvestors Porsche geschah.

2021 hatte der australische Fußballprofi Josh Cavallo sein Coming-out. Nun hat er sich im Stadion von Adelaide United verlobt und Dankesworte an seinen Klub gerichtet.

Borussia Dortmund steht im Viertelfinale der Champions League. Trotzdem könnte im EM-Kader nur ein BVB-Profi dabei sein. Bundestrainer Nagelsmann zweifelt an Spielern wie Niklas Süle oder Julian Brandt.

13 Siege in Folge, ein Vorsprung aus dem Hinspiel – und doch ist Inter raus. In Madrid verzweifelten die Mailänder an Atléticos Torhüter Jan Oblak. Gleich mehrere Ex-Bundesligaprofis fielen negativ auf.

Früh getroffen, aber lange gezittert: Gegen Eindhoven brachte Jadon Sancho den BVB in der dritten Minute in Führung. Spannend blieb das Achtelfinalrückspiel trotzdem. Auch, weil der Videoassistent eingreifen musste.

Sachsen-Anhalts Fußballverband wollte die DSG Eintracht Gladau nach rechtsextremen Gewaltvorfällen rauswerfen. Rechtlich ließ sich der Ausschluss nicht durchsetzen. Das stört den Verband – und den zuständigen Richter.

Der österreichische Kreisläufer Tobias Wagner ist Handballnationalspieler und wiegt 128 Kilogramm. Hier spricht er über die richtige Ernährung, die Chancen seines Landes – und Teambuilding per »Mario Kart«.

Eine europäische Super League wird es im Fußball wohl nicht geben – zumindest nicht unter dieser Bezeichnung. Die EU-Markenbehörde hat im Namensstreit offenbar der dänischen Superliga recht gegeben.