Sport

Obwohl der Transfermarkt in Deutschland eigentlich geschlossen ist, gibt es Entwicklungen in den Kadern: Für Werder-Angreifer Borré endet ein kompliziertes Tauziehen – und Mathys Tel soll länger in München bleiben.

Jude Bellingham protestierte heftig, als der Schiedsrichter vor seinem vermeintlichen Siegtreffer gegen Valencia das Spiel beendete. Auf die Rote Karte folgte für den Real-Profi nun eine Sperre.

Die Niederlande trauern um Kees Rijvers: Als Spieler und als Trainer war er eine Institution. Mit PSV Eindhoven eilte er von Erfolg zu Erfolg, als Nationaltrainer förderte er spätere Weltstars wie Ruud Gullit.

Die Dominanz Max Verstappens macht die Formel 1 langweilig. Spannend ist dagegen, was neben der Strecke passiert: Red-Bull-Teamchef Christian Horner und der Chef des Motorsportweltverbands FIA stehen in der Kritik.

Erst stand die eine Schwester im Dopingverdacht, dann die zweite: Nun hat ihr Heimverein, der LC Rehlingen, den deutschen Leichtathletinnen Sara und Sofia Benfares die Mitgliedschaft entzogen.

Beim Weiterkommen von PSG in der Champions League dreht sich alles um den scheidenden Superstar. Sogar Spitzen und Strafen des eigenen Trainers perlen an Kylian Mbappé ab. Kann er zum Abschied doch noch den Titel holen?

Insgesamt geht es um eine Million Euro: Startrainer Carlo Ancelotti soll in Spanien Steuern hinterzogen haben. Die Staatsanwaltschaft fordert eine lange Haftstrafe.

Der Motorsport-Weltverbandspräsident Ben Sulayem soll das Ergebnis eines Formel-1-Rennens beeinflusst haben. Die Fia teilte nun mit, dass es »detaillierte Anschuldigungen gegen Mitglieder seiner Führungsgremien« gebe.

In der Liga ist der FC Bayern abgeschlagen – geht noch was in der Champions League? Auch beim Triumph gegen Lazio offenbart sich eine große Distanz zwischen dem scheidenden Trainer Thomas Tuchel und seiner Mannschaft.

Thomas Müller galt beim FC Bayern schon als Edelreservist. Im entscheidenden Rückspiel gegen Lazio beweist der Raumdeuter von einst, dass mit ihm noch zu rechnen ist. Manuel Neuer stellt einen Rekord ein.

Ein Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League wäre für den FC Bayern fatal gewesen. Und so legte sich Thomas Tuchel in der Kabinenansprache vor dem Spiel mächtig ins Zeug – mit schmerzhaften Folgen.

Im Sommer soll Kylian Mbappé seinen Klub aus Paris endgültig verlassen – doch noch trifft der französische Superstar unbeirrt. Gegen Real Sociedad San Sebastián war er der entscheidende Mann.