Sport

Die Trennung von Thomas Tuchel sollte dem FC Bayern etwas Ruhe verschaffen. Gegen RB Leipzig drohte das nächste sieglose Spiel, dann kam aber Harry Kane.

Borussia Mönchengladbach trauert um Ulrik le Fevre. Er begründete die Tradition dänischer Spieler am Niederrhein. Mit einem der schönsten Tore seiner Karriere schrieb er Bundesliga-Geschichte.

Der VfB Stuttgart hat so wenig Chancen wie schon lange nicht mehr, der 1. FC Köln wusste seine zu nutzen. In Berlin und Bremen teilten sich die Teams die Punkte, in Mönchengladbach fielen sieben Tore.

Borussia Mönchengladbach hat den Tod zweier ehemaliger Spieler bekannt gegeben: Ulrik le Fevre erzielte 1971 das erste Tor des Jahres, Friedhelm Frontzeck war 1960 beim ersten großen Titelgewinn dabei.

Der Tabellenvierte Hannover 96 muss nach vier Siegen in Serie eine überraschende Niederlage gegen den VfL Osnabrück hinnehmen. Auch Hertha BSC kann seinen Aufwärtstrend nicht fortsetzen.

Millionen Menschen kennen Hikaru Nakamura als Schach-Streamer. Nun spielt er für den SC Viernheim in der Bundesliga. Hier spricht er über sein altes Bad-Boy-Image und darüber, wie er Garri Kasparow im World Trade Center bewunderte.

NBA-Spiel zwischen New Orleans Pelicans und Miami Heat: Vier Spieler fliegen nach Gerangel vom Platz
Nach einem Foul kochten beim NBA-Spiel zwischen den New Orleans Pelicans und den Miami Heat die Emotionen hoch. Auch einige Fans fielen negativ auf und mussten die Halle verlassen.

»Angsthasenfußball«: Die Nationalspielerinnen üben nach dem ersten vergebenen Olympia-Matchball Selbstkritik. Auch Bundestrainer Horst Hrubesch zeigt sich verärgert. Und äußert leichte Zweifel an der Qualität des Teams.

Die Krise im deutschen Fußball der Frauen setzt sich fort: Nach dem frühen Aus bei der WM droht nun das Olympia-Aus. Gegen Frankreich lief vor allem in der Offensive wenig zusammen. Doch es gibt noch eine Chance.

Ein Flatterball von Granit Xhaka, ein Fernschuss von Robert Andrich: Bei Tabellenführer Leverkusen fingen sich die Mainzer zwei kuriose Treffer. Die Werkself steuert dem Titel entgegen, Mainz bleibt in Abstiegsnot.

Die erste Hälfte ein Spaziergang, die zweite ein Spießrutenlauf: Der FC St. Pauli musste sich seinen Sieg in Kiel hart verdienen. Nach dem Torspektakel thront der Kiezklub deutlich über der Zweitligakonkurrenz.

Red Bull hatte 2023 das dominanteste Auto und hat dank Designgenie Adrian Newey noch mal nachgelegt. In Bahrain präsentierte das Team ein spezielles Seitenkastenkonzept. Die Konkurrenz ist baff, vor allem der Erzfeind.