Sport

Sein Auto ist kaum konkurrenzfähig, am Wochenende flog er zudem früh von der Strecke: Für Weltmeister Max Verstappen ist es eine Saison zum Vergessen. Ein Wechsel zu Mercedes scheint immer wahrscheinlicher.

Ab dem 2. Juli wird in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft ausgetragen. Die DFB-Frauen peilen ihren neunten Titel an. Alles Wichtige zum Turnier finden Sie hier.

Dank des 4:2 gegen Flamengo stehen die Bayern im Viertelfinale der Klub-WM. Hinterher geht es aber vor allem um Nick Woltemade, Uli Hoeneß und Lothar Matthäus. Max Eberl wirkt angespannt. Aus gutem Grund.

Tiefpunkt für Max Verstappen: Beim Rennen in Spielberg fliegt er in der ersten Runde raus. Die internationale Presse spricht von einem »Wochenende zum Vergessen« für den Weltmeister – und lobt McLaren.

Pressing aus dem Lehrbuch, ein eiskalter Knipser: Gegen Flamengo gibt der FC Bayern die frühe Führung nie aus der Hand. Max Eberl ringt um einen Woltemade-Deal, und im Viertelfinale wartet das beste Team Europas.

Als erster Basketballer wird LeBron James eine 23. Saison in der NBA absolvieren. Bei den Los Angeles Lakers bekommt der 40-Jährige 52,6 Millionen US-Dollar Jahresgehalt – und vielleicht die Chance auf einen fünften Titel.

Noch nie in seiner Karriere hatte Lionel Messi gegen eines seiner Ex-Teams gespielt. Im Achtelfinale der Klub-WM war es so weit. Es wurde eine Machtdemonstration.

Welche Ablösesumme ist Nick Woltemade wert? Rekordnationalspieler Lothar Matthäus erwartet, dass der FC Bayern München für den Stuttgarter Stürmer tief in die Tasche greifen müsste. Bayern-Patron Uli Hoeneß ist erbost.

Wie bereits in Kanada entbrannte in Österreich ein harter Zweikampf zwischen den beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri. Diesmal gab es aber keinen Crash – auch wenn dazu nur wenige Zentimeter fehlten.

In der Verlängerung bezwingt Titelverteidiger England die Deutschen und wird Europameister. Die U21-Nationalmannschaften zeigen ein packendes Endspiel. Wie die internationale Presse auf das EM-Finale schaut – der Überblick.

Papaya-Dominanz in Spielberg: Lando Norris gewinnt den Zweikampf mit McLaren-Teamkollege Oscar Piastri – und damit auch den Großen Preis von Österreich. Max Verstappen scheidet nach einem unverschuldeten Crash früh aus.

Adriano galt als einer der talentiertesten Fußballer Brasiliens. Er feierte Meisterschaften, war Welttorjäger, verdiente Millionen. Heute sucht er in der Favela Zuflucht, der er entkommen wollte.