Sport

Die Trennung von Trainer Thomas Reis hat beim FC Schalke keine Trendwende eingeleitet. In Paderborn war der Absteiger chancenlos. Besser machte es der HSV, der das Spitzenspiel gegen Düsseldorf gewann.

Das Aus von Max Eberl bei RB Leipzig kam zu diesem Zeitpunkt unerwartet – nach SPIEGEL-Informationen knirschte es aber schon länger. Für den Trainer wäre nun der Weg frei zu dem Klub, der ihn schon immer wollte.

Auch Magenprobleme konnten Alexander Zverev zum Auftakt des ATP-Turniers in Peking nicht stoppen. Gegen Diego Schwartzman musste er kurz fluchtartig das Feld verlassen – zeigte danach aber eine konzentrierte Leistung.

Einen Tag vor dem Topspiel gegen den FC Bayern stellt RB Leipzig Max Eberl frei. Der Klub spricht von »fehlendem Commitment«. Der 50-Jährige wurde immer wieder mit einem Wechsel nach München in Verbindung gebracht.

Die Mitgliedsverbände des Internationalen Paralympischen Komitees IPC stimmen mehrheitlich gegen einen Komplettausschluss russischer Aktiver von den Paralympics 2024 in Paris. Scharfe Kritik kommt aus Deutschland.

Das Internationale Paralympische Komitee hat beschlossen, dass russische und belarussische Athleten 2024 in Paris antreten dürfen. Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes zeigt sich enttäuscht.

Harry Kane ist der Königstransfer der Bundesliga. Der Engländer trifft für die Bayern aus allen Lagen und kann dabei auf seine mentale Stärke bauen - sagen sein erster Trainer und ein ehemaliger Mannschaftskamerad.

Wo ist die Exilheimat von Schachtar Donezk in der Königsklasse? Und: Die Großmutter welches Profis war die erste Freundin von Alex Ferguson? Testen Sie Ihr Wissen.

Der europäische Fußballverband UEFA hat entschieden, dass Jugendmannschaften aus Russland wieder an internationalen Wettbewerben teilnehmen dürfen. Viele europäische Verbände lehnen das ab, Deutschland hat zugestimmt.

Seit Anfang des Monats war Antony infolge von polizeilichen Ermittlungen gegen ihn nicht mehr für Manchester United am Ball. Nun kehrt der Brasilianer ins Training zurück – und könnte bald wieder für sein Team auflaufen.

In einem Video auf TikTok wurde Neapels Victor Osimhen von seinem Klub mutmaßlich verspottet. Sein Berater will klagen. Der Verein weist die Vorwürfe zurück – in sozialen Netzwerken gehe es »lockerer« zu.

Die Empfehlung der Uefa, russische Fußballer im Nachwuchsbereich wieder zu Wettbewerben zuzulassen, hat massive Kritik ausgelöst. Zwei Mächtige des deutschen Fußballs hingegen stehen zu dieser Entscheidung.