Schlagzeilen
»Eine Frage grundsätzlicher Bedeutung«: Angela Merkel hat ihre öffentliche Kritik an Unionskanzlerkandidat Merz verteidigt und die Polarisierung im Wahlkampf beklagt. Die Parteien müssten zu Kompromissen bereit sein.
Der US-Präsident hat mit seinen jüngsten Äußerungen zum Gazastreifen für Aufsehen gesorgt. Jetzt veröffentlicht das Weiße Haus weitere Details.
Sahra Wagenknecht gerät unter Druck: Mehrere Funktionäre und Mitglieder aus Bayern verlassen ihr Bündnis. Grund dafür sind nach SPIEGEL-Informationen die jüngsten Asyl-Abstimmungen im Bundestag.
Die Altkanzlerin hat ihre vergangene Woche geäußerte Kritik am migrationspolitischen Kurs von Friedrich Merz (CDU) bekräftigt. Dabei habe es sich "um eine Frage grundsätzlicher Bedeutung" gehandelt.
Er ging davon aus, mit Mitarbeitern Wolodymyr Selenskyjs zu sprechen – und sprach über den Wahlkampf und Taurus-Marschflugkörper: Tatsächlich ging CDU-Politiker Wadephul zwei prorussischen Komikern auf den Leim.
Laut Informationen von t-online und "Tagesspiegel" hat SPD-Chef Klingbeil Kanzler Olaf Scholz empfohlen, nicht erneut als Kanzlerkandidat anzutreten. Nun reagiert Klingbeil auf die Recherchen – bleibt aber persönliche Antworten schuldig.
Beim Verteilen von Flyern und Broschüren sind mehrere Wahlkampfhelfer in der Hauptstadt körperlich angegangen worden. Grüne und CDU zeigen sich erschüttert, der Staatschutz ermittelt.
SPD-Chef Lars Klingbeil soll Olaf Scholz einen Verzicht auf eine neuerliche Kanzlerkandidatur nahegelegt haben, so berichten es mehrere Medien. Die Reaktion des Kanzlers: »Nein, ein solches Gespräch hat es nie gegeben.«
Die Unruhe in Frankreichs Politik bleibt bestehen, auch wenn ein erneutes Misstrauensvotum abgelehnt wurde. Doch es steht noch eine weitere Abstimmung bevor.
Demos, Workshops, Insta-Postings: Es gibt viele Ideen, um die Demokratie zu stärken. Eine wäre wirklich effizient.
Die Memoiren der Altkanzlerin stoßen auf großes Interesse.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in Berlin Karnevalisten empfangen – und sich selbst an einer Büttenrede versucht.