Schlagzeilen
Kurz vor der Bundestagswahl gibt es eine neue massive Finanzspritze für die AfD. Dieses Mal kommt die Zuwendung von einem ehemaligen FPÖ-Funktionär aus Österreich. Auch der Verwendungszweck ist offenbar festgelegt.
CSU-Chef Söder spricht auf dem CDU-Parteitag in Berlin, nur wenige Tage nach der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD im Bundestag. Sehen Sie den Auftritt live.
US-Präsident Donald Trump lässt keine Zweifel daran, dass die EU mit neuen amerikanischen Zöllen rechnen muss.
Dass nicht alle FDP-Fraktionsmitglieder im Bundestag das Zustrombegrenzungsgesetz unterstützten, sorgte bei Vizeparteichef Wolfgang Kubicki für Frust. Nun meldet sich Kollegin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Wort.
Dass nicht alle FDP-Fraktionsmitglieder im Bundestag das Zustrombegrenzungsgesetz unterstützten, sorgte bei Vizeparteichef Wolfgang Kubicki für Frust. Nun meldet sich Kollegin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Wort.
Die FDP hadert an Tag drei nach der Abstimmung über den Unionsantrag zur Migrationsbegrenzung mit dem Bild, das sie abgegeben hat. Plötzlich scheinen selbst lange vergessene Flügelkämpfe wieder möglich.
Parteien müssen Großspenden dem Bundestag melden. Mitten im Wahlkampf geht für die AfD eine weitere hohe Summe ein – aus Österreich.
2021 stufte der Verfassungsschutz die Partei zu einem "rechtsextremistischen Verdachtsfall" ein. Jetzt wurde der Bericht veröffentlicht, auf dem die Einstufung fußte.
Die illegale Migration beherrscht weiter die letzten Wochen des Wahlkampfs. Jetzt stellt auch Robert Habeck einen Zehn-Punkte-Plan vor – und teilt gegen die Union aus.
Der Wahl-O-Mat ist einer der beliebtesten Dienste, um einen Überblick über die Wahlprogramme der Parteien zu gewinnen. Wir stellen Alternativen vor, die eigene Akzente setzen.
Immer effektiver, immer präziser: Hightechwaffen werden im russisch-ukrainischen Krieg erprobt, auch das Arsenal der Nato setzt zur Abschreckung Russlands auf modernste Technologien. Warum das eine eigene Gefahr mit sich bringt, erklärt Militäranalyst Franz-Stefan Gady.
Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl will die CDU am Montag auf einem Parteitag ein Sofortprogramm mit den Migrationsplänen von Parteichef Friedrich Merz beschließen. Dazu spricht neben dem Unionskanzlerkandidat auch CSU-Chef Markus Söder. Der Parteitag im Ticker.