Sport

Mit einem erzwungenen Kuss für Weltmeisterin Jenni Hermoso sorgte Luis Rubiales für einen Eklat. Der Druck auf den spanischen Verbandspräsidenten wird größer: Jetzt ermittelt auch die Fifa.

John Isner spielte das längste Match der Tennisgeschichte und schlug mehr Asse als jeder andere Profi. Am Montag beginnt mit den US Open sein Heimturnier – es wird sein letztes sein.

In einem Livestream hat sich der frühere Bayern-Spieler Arturo Vidal missverständlich über Krankheit und Tod von Robert Enke geäußert. Dafür erntet der Chilene heftige Kritik. Er selbst weist diese zurück.

Wie viele Teams waren in 60 Jahren Bundesliga vertreten? Und: Welche Länder holten bei Frauen und Männern den Weltmeistertitel? Testen Sie Ihr Wissen.

Vor zehn Monaten riss sich Giulia Gwinn zum zweiten Mal das Kreuzband. Die Spielerin des FC Bayern verpasste die WM, trat stattdessen als TV-Expertin auf. Jetzt stand sie erstmals wieder auf dem Platz.

Die deutschen Basketballer starten am Freitag in die WM – und das Team gilt als so gut wie noch nie. Was ist von Dennis Schröder und Co. zu erwarten? Die zwölf Spieler und ihr Trainer im Check.

Gleich drei Länder richten die 19. Basketball-Weltmeisterschaft aus. Ab dem 25. August werden auch der deutschen Nationalmannschaft Medaillenchancen eingeräumt. Alles Wichtige zur WM erfahren Sie hier.

Das ZDF-Sportstudio feiert Jubiläum. Die große öffentliche Relevanz mag die Sendung schon lange nicht mehr haben, aber als Ritual taugt die spätabendliche Stunde in Zeiten von Streaming und TikTok immer noch.

Als erster Deutscher seit dem legendären Harald Schmid vor 36 Jahren stand Hürdenläufer Joshua Abuaku in einem WM-Finale. Am Ende wurde es Rang acht. Der Titel ging an Karsten Warholm – schon zum dritten Mal.

Schon bei der WM im Vorjahr hatte Ausnahmetalent Jakob Ingebrigtsen über die 1500 Meter eine überraschende Niederlage hinnehmen müssen. Nun erging es dem Norweger in Budapest ebenso.

Der übergriffige Kuss von Luis Rubiales bei der WM-Siegerehrung sorgt weiter für heftige Diskussionen. Nun äußert sich die betroffene Spielerin Jennifer Hermoso – und verlangt Konsequenzen.

Spaniens Fußballboss Rubiales gerät nach seinem Übergriff bei der Ehrung der WM-Siegerinnen immer stärker unter Druck. Eine Ex-Mitarbeiterin berichtet von massiven sexuellen Belästigungen. Die Politik fordert seinen Rücktritt.