Sport

Der Wechsel des Hauptsponsors bei Fußballbundesligist VfB Stuttgart hat ein gerichtliches Nachspiel. Der ehemalige Geldgeber bemängelt einen Verstoß gegen Vertragsinhalte, der VfB möchte ausgebliebene Zahlungen einklagen.

Marc-André ter Stegens Karriere war nie einfach. Nun scheint seine Ära in Barcelona abrupt zu enden, der Klub verpflichtet ein Torwarttalent. Was wird aus seinem WM-Traum? Und was hat das mit Trainer Flick zu tun?

Die größten Klubs im europäischen Fußball balgten sich um ihn, nun hat sich Franco Mastantuono für einen Wechsel zu Real Madrid entschieden. Der 17-Jährige wurde vor wenigen Tagen der jüngste Nationalspieler Argentiniens.

Ein Video zeigt, wie der australische Dressurreiter Heath Ryan immer wieder auf ein Pferd einschlägt. Er rechtfertigt sich, er habe das Verhalten des Tieres ändern wollen. Der Verband hat ihn gesperrt.

Ein Video zeigt, wie der australische Dressurreiter Heath Ryan immer wieder auf ein Pferd einschlägt. Er rechtfertigt sich, er habe das Verhalten des Tieres ändern wollen. Der Verband hat ihn gesperrt.

Mit der Klub-WM in den USA bringt Fifa-Boss und Trump-Fan Gianni Infantino die nächste Cashcow an den Start. Die Teams werden mit Geld überschüttet, doch der Erfolg ist nicht garantiert: Der Ticketverkauf ist ein Debakel.

Die Edmonton Oilers waren nach der Pleite im letzten Spiel schon am Boden. Dank ihres deutschen Starspielers dürfen sie wieder auf den Eishockeytitel in der NHL hoffen.

Im Eiltempo nach oben: Erst seit fünf Jahren betreibt der frühere Wintersportler Florian Lipowitz den Radrennsport seriös. Heute gehört er bereits zur Weltklasse. Bei der Tour de France könnte er als Joker für Furore sorgen.

Robert Farken hat erneut eine jahrzehntealte Bestmarke unterboten: Beim Diamond-League-Meeting in Oslo war er über die Meile schneller als Jens-Peter Herold vor 37 Jahren. Gesa Krause erlebte einen bitteren Saisonauftakt.

Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen klaren Sieg. Ein wichtiger Schritt Richtung Viertelfinale. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Torschütze heraus.

Sportvorstand Max Eberl spricht von einer »kuriosen Situation«: Leroy Sané hat gerade bei Galatasaray unterschrieben, nun macht er sich schon wieder auf den Weg zum Bayern-Team.

Zehn Jahre glänzte Kevin De Bruyne bei Manchester City und stieg zu einem Superstar des Fußballs auf. Jetzt wagt der 33-jährige Belgier den Schritt nach Italien.