Gesundheit

Küche und Kinder, statt Karriere: Super-Bowl-Champion Harrison Butker stellt das bei einer Rede als erfüllend für Frauen dar – und zitiert dann auch noch Taylor Swift. Die Empörung nicht nur unter deren Fans ist groß.

Hierzulande freuen sich viele Menschen über ein langes Pfingstwochenende. Doch worum geht es bei dem christlichen Fest eigentlich?

Ex-Uno-Diplomat Michael von der Schulenburg wollte bei einer ultrarechten Burschenschaft auftreten. Nach einer SPIEGEL-Anfrage sagte der Europakandidat für das Bündnis Sahra Wagenknecht den Termin ab.

Vor Sturzfluten, Erdrutschen oder Überschwemmungen hatte der Wetterdienst gewarnt, insgesamt aber hat das Tief »Katinka« nur wenige Schäden verursacht. Laut Wetterdienst ist ein Ende des Dauerregens vorerst nicht in Sicht.

Im Steuerskandal um die Warburg Bank steht nicht nur Kanzler Olaf Scholz in der Kritik. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit Jahren gegen die federführende Finanzbeamtin. Nun teilt ihr Anwalt aus.

2022 wurden laut Bundesinnenministerium bundesweit 1005 Straftaten gegen Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und intersexuelle Menschen registriert. Queere Verbände sind besorgt und warnen.

2022 wurden laut Bundesinnenministerium bundesweit 1005 Straftaten gegen Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transgender und intersexuelle Menschen registriert. Queere Verbände sind besorgt und warnen.

Die »Hot-Chip-Challenge« hatte in Deutschland zu Krankenhausfällen geführt – in den USA starb ein junger Mann. Eine Untersuchung zeigt nun: Sein Herz war dem Snack nicht gewachsen.

Die »Hot-Chip-Challenge« hatte in Deutschland zu Krankenhausfällen geführt – in den USA starb ein junger Mann. Eine Untersuchung zeigt nun: Sein Herz war dem Snack nicht gewachsen.

Ein Mann hat ein weißes Pulver geschluckt – und ist kurz darauf gestorben. Weil Rettungskräfte zunächst nicht wussten, wie gefährlich die Substanz war, sperrten sie Teile der Notaufnahme der Murnauer Klinik.

Die Nacht auf Freitag könnte ungemütlich werden, Unwetter und Starkregen werden in Teilen Deutschlands erwartet. Warum er keine neue Ahrflut erwartet, aber trotzdem beunruhigt ist, erklärt unser Wetterexperte Jörg Kachelmann.

»Zeitpunkt völlig falsch eingeschätzt«: Ein belgischer Journalist ist suspendiert worden. Er hatte seine Hörer nach dem Attentat auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico ermutigt, Premierminister De Croo zu töten.