Gesundheit
Zwei gewaltige Wellen haben auf der Kanareninsel Teneriffa mehrere Urlauber mitgerissen. Mindestens drei Menschen starben, mehrere wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Neue Studien zu Cholesterinsenkern zeigen, dass sich die Behandlung von Herzpatienten bald grundlegend ändern könnte. Zwei Pharmakonzerne stellen vielversprechende Medikamente vor – als Spritze und in Tablettenform.
Bei einem nicht genehmigten Rap-Videodreh nordöstlich von Lyon ist ein Wohnblock durch Feuerwerkskörper in Brand geraten. Fünf Wohnungen wurden zerstört, viele Menschen mussten evakuiert werden. Nun ermittelt die Polizei.
Zwei gewaltige Wellen haben auf der Kanareninsel Teneriffa mehrere Urlauber mitgerissen. Eine Frau starb, 15 weitere Menschen wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Kaum eine andere Band hat den deutschen Hip-Hop so stark geprägt wie die Fantastischen Vier. Nach über 30 Jahren auf der Bühne kündigten sie nun ihre letzte große Tour an.
Kommen bald haufenweise US-Wissenschaftler nach Deutschland? Matthias Tschöp ist neuer Präsident der LMU München und hat lange in den USA gearbeitet. Er sagt: Trotz der Trump-Attacken bleibe es schwer, die besten Köpfe abzuwerben.
Eleanor Gittens, 107, und Lyle Gittens, 108, lernten sich im Jahr 1941 bei einem Basketballspiel kennen. Heute sind sie das am längsten verheiratete Paar der Welt.
Der Berliner Senat möchte den Drogenhandel im Görlitzer Park bekämpfen und will ihn deshalb nachts sperren. Einige Anwohner sind gegen das Errichten eines Zauns. Nun meldete die Baufirma den Diebstahl einer Drehtür.
Im US-Haushaltsstreit ist der Sold für die Army in Deutschland eingefroren. Die Garnison in Bayern veröffentlichte daher eine Liste deutscher Essenseinrichtungen wie die Tafel. Und löschte den Hinweis fix wieder.
Vor Gericht möchte August Hanning im Sorgerechtsstreit um die Block-Kinder nicht aussagen, dabei könnte er selbst in den Fall tiefer verstrickt sein als bislang bekannt. In einem Bericht ist die Rede von einer »Hauruck-Aktion«.
Spaniens Altkönig Juan Carlos schreibt in seinen neuen Memoiren, er werde sich nie vom Tod seines Bruders erholen. Nun erzählt er, was sich aus seiner Sicht 1956 im Spielzimmer in Estoril ereignete.
Späte Mahlzeiten stören die Nachtruhe, Schlafmangel macht heißhungrig auf Süßes: Schlafmediziner Ingo Fietze erklärt, wie wir guten Schlaf fördern und welche Ernährungsfehler wir vermeiden sollten.