Gesundheit

In Berlin muss sich ein Mann vor Gericht verantworten, der Kugelbomben und andere illegale Pyrotechnik verkauft haben soll, mit seinen Teenager-Söhnen. Der Fall zeigt, wie leicht das gefährliche Material in Laienhände gerät.

Er soll illegale Kugelbomben verkauft haben – mit tödlichen Folgen: Ein 19 Jahre alter Mann aus dem nordrhein-westfälischen Bad Lippspringe muss sich nun womöglich vor Gericht verantworten.

Ein rassistisch motivierter Vorfall in Grevesmühlen hat für zwei Jugendliche Konsequenzen. Beide hatten vor gut einem Jahr zwei Mädchen und deren Vater beleidigt und bedroht. Der Fall löste bundesweit Reaktionen aus.

Der Fall eines Mädchens, das in einer Badewanne verbrüht wurde, soll neu verhandelt werden. Der Bundesgerichtshof hob die Urteile gegen die Eltern und die Großmutter des Kindes auf. Die Richter glauben wohl nicht an ein Versehen.

War Samuel Kochs Sturz bei »Wetten, dass..?« vor 15 Jahren ein Arbeitsunfall? Das Verfahren zu der Frage wird nun neu aufgerollt.

Seit Montag suchten Einsatzkräfte in Italien nach einer deutschen Urlauberin. Nun wurde sie tot aufgefunden. Nach heftigen Regenfällen hatte eine Flutwelle die Frau vier Kilometer weit mitgerissen.

»Israelische Bürger sind in diesem Lokal nicht willkommen«: Ein Restaurant in Franken hat mit einem Aushang für heftige Kritik gesorgt. Die israelitische Kultusgemeinde spricht von Antisemitismus.

Seit Kurzem dürfen junge Männer zwischen 18 und 22 Jahren die Ukraine verlassen, zumindest zeitweilig. Wer sind die, die jetzt gehen? Und kehren sie zurück?

Der Messerattentäter von Mannheim hat auf eine Revision gegen das Urteil gegen ihn verzichtet. Damit bleibt es dabei: Sulaiman A. muss eine lebenslange Haftstrafe antreten.

Der Messerattentäter von Mannheim hat auf eine Revision gegen das Urteil gegen ihn verzichtet. Damit bleibt es dabei: Sulaiman A. muss eine lebenslange Haftstrafe antreten.

Es drohen Überschwemmungen und vollgelaufene Keller: Meteorologen warnen für die Südhälfte Deutschlands vor kräftigen Regenfällen. Im Norden sieht es hingegen ganz anders aus.

Es drohen Überschwemmungen und vollgelaufene Keller: Meteorologen warnen für die Südhälfte Deutschlands vor kräftigen Regenfällen. Im Norden sieht es hingegen ganz anders aus.