Gesundheit

Nach der Fusion mit einem katholischen Träger untersagt das Klinikum Lippstadt seinem Chefarzt, Abtreibungen durchzuführen – auch in seiner privaten Praxis. Ein Gericht soll entscheiden, wer das regeln darf: Kirche oder Medizin.

Nach der Fusion mit einem katholischen Träger untersagt das Klinikum Lippstadt seinem Chefarzt, Abtreibungen durchzuführen – auch in seiner privaten Praxis. Ein Gericht soll entscheiden, wer das regeln darf: Kirche oder Medizin.

1997 stürzte ein 31-Jähriger im Palas Tal im Norden Pakistans in eine Gletscherspalte. Er konnte nie geborgen werden. Bis jetzt.

Anderthalb Jahre lang war eine Frau bei einem Krankhaus in Florida beschäftigt, behandelte Tausende Patienten. Jetzt wurde sie verhaftet: Sie soll eine Hochstaplerin sein.

Die Polizei hat nun das Obduktionsergebnis: Bei der am Dienstag gefundenen Leiche bei Weitefeld handelt es sich um den Verdächtigen im Westerwald-Fall.

Immer mehr Afghaninnen beantragen nach SPIEGEL-Informationen Asyl in Deutschland. Ihr Leben hat sich unter den Taliban stark verschlechtert. Grund für den Anstieg dürfte auch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs sein.

16.000 Hektar Land sind abgebrannt, eine Frau kam ums Leben: In Südfrankreich stellt eine Feuerkatastrophe die Einsatzkäfte vor eine fast unlösbare Aufgabe. Die Bilder.

Das bayerische Landeskriminalamt hat gegen drei Männer Haftbefehle vollstreckt, die zur Gruppe mutmaßlicher Putschisten um Prinz Reuß gehören sollen. Es gab in dem Fall erneut Durchsuchungen in mehreren Bundesländern.

Es ist eines von nur 1500 Exemplaren, die 1937 gedruckt wurden: In Bristol ist eine Erstausgabe des »Hobbit« unter den Hammer gekommen. Es brachte deutlich mehr ein als erwartet.

Millionen Menschen schlucken jeden Tag die kleine Tablette, die der Schilddrüse helfen soll. Dabei würden viele wohl gut ohne sie auskommen – und so mögliche Risiken vermeiden.

Eine Bade-Otitis tut höllisch weh, lässt sich aber gut behandeln. Ein HNO-Arzt erklärt, was Wattestäbchen damit zu tun haben, warum auch das Meer tückisch ist und wie Olivenöl helfen kann.

Erst genehmigte er sich offenbar einen Schluck aus der Weinflasche, dann nahm er neben seiner Schülerin Platz. Nun ermittelt die Polizei gegen einen 61-jährigen Fahrlehrer.