Gesundheit
Ein 31-Jähriger soll in Hanau Autos und Hauswände mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert haben. Bei seiner Festnahme war der Mann betrunken.
Während des Schulbetriebs ist in einem Gymnasium in Thüringen ein Lehrer verhaftet worden. Dem Mann wird sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen und Nötigung vorgeworfen.
Beschädigte Häuser, Stromausfälle und entwurzelte Bäume: Vietnam kämpft mit den Auswirkungen des Taifuns »Kalmaegi«. Verheerend ist die Lage weiterhin auf den Philippinen. Und dort steht schon der nächste Sturm bevor.
Keine falsche Bescheidenheit: Timothée Chalamet will zu den Großen gehören. Dass er den Academy Award nicht gewonnen hat, wurmt ihn offenbar. Den meisten anderen Schauspielern geht es dem 29-Jährigen zufolge ähnlich.
Nach einer Fußoperation gehe ich an Krücken. Und plötzlich sind alle so nett und bieten mir ständig Hilfe an. Ja, in Berlin! Nur eine Gewissensfrage bereitet mir zurzeit großes Kopfzerbrechen.
Ein Sechsjähriger nahm die Waffe seiner Mutter mit in die Schule und schoss auf seine Lehrerin. Eine stellvertretende Schulleiterin hatte zuvor offenbar mehrere Warnungen ignoriert.
Inmitten des Kriegs ist Angelina Jolie in die südukrainische Stadt Cherson gereist. Bilder zeigen den Hollywoodstar in schusssicherer Weste, die Menschen vor Ort feiern sie für ihren Mut und ihr Engagement.
Inmitten des Kriegs ist Angelina Jolie in die südukrainische Stadt Cherson gereist. Bilder zeigen den Hollywoodstar in schusssicherer Weste, die Menschen vor Ort feiern sie für ihren Mut und ihr Engagement.
Ob Teppichmasche, Enkeltrick, Geldwäsche oder Sozialbetrug: Teile der Großfamilie Goman geraten seit Jahren regelmäßig mit dem Gesetz in Konflikt. Aktuell laufen diverse Prozesse. Nun packt ein Insider aus.
Rund vier Wochen nach seinem Verschwinden können die Ermittler im Fall Fabian einen Erfolg verkünden. Tatverdächtig ist eine Frau, die den Jungen offenbar kannte.
Die Polizei stoppt ein Paar, das Sex bei Tempo 140 hat. Es ist nicht die erste schnelle Nummer, bei der die Behörden einschreiten. Ein Überblick der speziellen »Verkehrs«-Meldungen.
Bei einer Auktion in Zürich hat niemand mit einem Einsatz von 80 Euro angefangen, wie es Walter »Waldi« Lehnertz in der Kultshow »Bares für Rares« gern tut. Es ging aber auch um ein millionenschweres Dukaten-Stück.