Gesundheit

Das Schicksal des vermissten Arian aus Bremervörde-Elm ist seit Wochen ungeklärt. Nach einer Unterbrechung hat die Polizei die Suche nun fortgesetzt. Am Donnerstag ist eine weitere Aktion geplant.

In der schweizerischen Stadt Zofingen an der Grenze zu Deutschland hat ein Unbekannter offenbar wahllos Menschen angegriffen. Der Täter ist flüchtig, die Polizei rät, das Gebiet zu meiden.

Christian B. soll in Portugal mehrere Sexualdelikte begangen haben. Nur in einem Fall konnten Ermittler eines seiner mutmaßlichen Opfer ausfindig machen. Nun hat die Frau vor Gericht ausgesagt.

Staatsbesuch mit Überraschungsauftritt: US-Außenminister Antony Blinken hat in einem Kiewer Club eine Friedenshymne von Neil Young angestimmt – samt Botschaft an die ukrainischen Soldaten.

In Kleingärten ist es nicht erlaubt, im heimischen Biotop schon: Hanf selbst zu ziehen ist nicht sonderlich kompliziert, die Pflanzen gedeihen auch hierzulande prächtig. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Ihre Schwiegermutter hatte es vorgemacht, nun zieht Königin Camilla nach: Die 76-Jährige will keine Pelzkleidung mehr kaufen. Erst kürzlich hatten sie und König Charles an anderer Stelle auf Tierhaut verzichtet.

In Halle wurde am Sonntag eine Zweijährige tot in einer Wohnung gefunden. Nun wurde der Vater des Kindes festgenommen. Gegen ihn, die Mutter sowie die Großmutter des Mädchens wird ermittelt.

Die Stellenanzeige stieß deutschlandweit auf Interesse: Wangerooge sucht einen Leuchtturmwärter. Nun steht fest, wer sich künftig um das Wahrzeichen der Nordseeinsel kümmert – ein Mann aus Nordrhein-Westfalen.

Autorin Elke Heidenreich hat es mit der Treue nicht immer so genau genommen, wie sie nun mit 81 Jahren gesteht. Auch über Sexualität im Alter hat die Schriftstellerin etwas zu sagen.

Der sechsjährige Arian wird seit mehr als drei Wochen vermisst. Hunderte Einsatzkräfte suchten eine Woche lang intensiv nach dem Jungen. Heute geht die Suche weiter. Ein Experte für Vermisstenfälle erklärt, was passiert sein könnte - und was er im Fall Arian anders gemacht hätte.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid

Eine russische Familie will in Deutschland bleiben und bekommt Kirchenasyl. Doch plötzlich steht die Polizei vor dem Gemeindehaus. Die Familie wird zum Flughafen gebracht, der Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert den Vorgang.

Binnen weniger Tage haben gleich zwei Siegerinnen der großen US-Misswahlen ihre Titel abgegeben. Die Spekulationen überschlagen sich – ihre Mütter geben düstere Einblicke in den Wettbewerb.