Schlagzeilen

In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren umgestellt. Es geht zwar nur um eine Stunde - aber die macht immer mehr Menschen Probleme, zeigt eine Umfrage. Und auch Schlafmediziner würden die Zeitumstellung gerne abschaffen.

Der Gastronom und Sternekoch Heinz Winkler ist tot. Er starb am Freitagabend im Alter von 73 Jahren. Winkler wurde 1982 mit nur 31 zum damals jüngsten Dreisternekoch der Welt gekürt. Seit 1991 betrieb er die "Residenz" in Aschau im Chiemgau.

Auf dem Parteitag reichen sich Markus Söder und Friedrich Merz die Hand. Die gespielte Harmonie hat gute Gründe – beide brauchen einander. Fragt sich nur wie lange noch.

Es geht um Armut und die Zukunft des Regenwalds: Brasilien wählt einen neuen Präsidenten. Herausforderer Lula liegt in Umfragen vor Amtsinhaber Bolsonaro – aber es gibt Zweifel an der Treffsicherheit der Demoskopen.

"Frauenfeindlicher Ort" – einige Personen erheben schwere Vorwürfe gegen die britische Marine. Sogar von einer "Vergewaltigungsliste" ist die Rede.
Das "ZDF Magazin Royale" und Frag den Staat haben nach eigenen Angaben NSU-Akten aus Hessen veröffentlicht. Die Dokumente sollten ursprünglich bis 2134 geheim bleiben.

Mit der Forderung nach mehr Respekt hatte Olaf Scholz die Bundestagswahl gewonnen. Jetzt wirft ihm CDU-Chef Merz selbst Respektlosigkeit vor.

CDU-Chef Merz hat Bundeskanzler Scholz auf dem CSU-Parteitag scharf attackiert. Er warf ihm eine nie da gewesene Respektlosigkeit in seiner politischen Arbeit vor. Gleichzeitig beschwor Merz die Geschlossenheit der CDU mit der Schwesterpartei.
Bei der Türkei-Wahl wird es eng für Erdoğan. Im Krisenwahlkampf droht er mit Krieg und bringt einen Konflikt an den Rand der Eskalation. Der Westen straft ihn mit Ignoranz.

Weltbekannt wurde sie als "Hanneli" im Tagebuch ihrer besten Freundin Anne Frank. Nun gab die Anne Frank Stiftung den Tod der Holocaust-Überlebenden Hannah Pick-Goslar bekannt. Sie wurde 93 Jahre alt.

Unweit der Ostseeküste lässt Polen sein erstes Kernkraftwerk errichten. Mit dem Bau beauftragt wurde der US-Konzern Westinghouse. Polen will aus der Kohle aussteigen und setzt neben Atomkraft auf weitere Energieträger.

Bei den Zwischenwahlen in den USA drohen den Demokraten bittere Niederlagen. Nun greift Ex-Präsident Barack Obama in den Wahlkampf ein.