Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Prozess gegen Sängerin Gülsen: Ein Witz und die "Pfeiler der Nation"

Für einen anzüglichen Witz auf der Bühne steht die türkische Sängerin Gülsen vor Gericht: Ihr drohen drei Jahre Haft wegen Volksverhetzung. Nicht nur ihre Fans sehen darin einen Angriff auf die Redefreiheit. Von Uwe Lueb.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Italien: Rechtsbündnis schlägt Meloni als Regierungschefin vor

Das Rechtsbündnis in Italien hat Giorgia Meloni offiziell als Ministerpräsidentin vorgeschlagen. Im Laufe des Tages wird die Wahlsiegerin voraussichtlich den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Von Jörg Seisselberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

AKW Isar 2: Unter Hochspannung vom Netz - für eine Woche

Nach der Entscheidung zum Weiterbetrieb von drei Atomkraftwerken geht Isar 2 wegen Wartungsarbeiten vom Netz. Die Reparatur sorgte bundesweit für hitzige Diskussionen. Vor Ort ist der Rückhalt für das AKW groß. Von Philip Kuntschner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warnungen vor chinesischer Beteiligung am Hafen Hamburg

Die Kritik am geplanten chinesischen Einstieg am Hafen Hamburg nimmt zu. Politiker mehrerer Parteien warnen davor, die Fehler der Russland-Politik jetzt mit China zu wiederholen. FDP-Politikerin Strack-Zimmermann richtete deutliche Worte an Kanzler Scholz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

VW-Boss Oliver Blume hält an umstrittenem Werk in Xinjiang fest

Trotz Diskriminierung und Folter von Uiguren in der chinesischen Region Xinjiang will VW dort weiter Autos bauen. Das teilt Konzernboss Blume in einem Brief an Vertreter der muslimischen Minderheit mit. Die sind entsetzt.

Quelle: Stern
Wirtschaft

VW-Boss Oliver Blume hält an umstrittenem Werk in Xinjiang fest

Trotz Diskriminierung und Folter von Uiguren in der chinesischen Region Xinjiang will VW dort weiter Autos bauen. Das teilt Konzernboss Blume in einem Brief an Vertreter der muslimischen Minderheit mit. Die sind entsetzt.

Quelle: Spiegel
News

12:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2022 DW.COM, Deutsche Welle
Wirtschaft

E-Mobilität: Wie Deutschland die Elektrowende vermasselt

Der Wandel der Autoindustrie gerät ins Stocken: Der Strompreis hat sich vervielfacht, die staatliche Förderung läuft aus – und Tausende Tankstellen müssen umgerüstet werden. Lohnt sich der Kauf eines Elektrofahrzeugs überhaupt noch?

Quelle: Spiegel
Deutschland

DEUTSCHLAND - Crash. Boom. Boris.

Der Tübinger Boris Palmer möchte zum dritten Mal Oberbürgermeister werden. Aber so einfach ist die Sache nicht. Kaum jemand polarisiert so wie dieser Mann.Von Focus Magazin-Reporterin Anja Maier

Quelle: Stern
News

Bundestag billigt 200-Milliarden-Abwehrschirm gegen Energiekrise

Wie die Gaspreisbremse ausgestaltet werden soll, ist noch nicht abschließend geklärt. Für ihre Finanzierung aber gab der Bundestag nun grünes Licht. Er billigte heute die Gelder in Höhe von 200 Milliarden Euro.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de