Schlagzeilen
Egal, ob mobile oder Split-Klimaanlage: Worauf sollten Verbraucher beim Kauf eines Klimageräts achten? Mit welchen Kosten müssen sie rechnen - und welches Gerät kühlt besser? Von Angela Göpfert.
Wenn ein Insekt zugestochen hat, sollte man zügig handeln. Ein Insektenstichheiler kann schnell helfen. Bei Amazon gibt es aktuell ein beliebtes Modell stark reduziert.
Friedrich Merz ist Kanzler und CSU-Chef Markus Söder muss darum kämpfen, in der ersten Reihe sichtbar zu bleiben. Nun reiste er nach Brüssel, auch um zu zeigen: Er spielt auf der großen Bühne mit.
Die University of Pennsylvania hat sich bereit erklärt, Transgender-Athletinnen aus ihren Frauenteams auszuschließen. Auslöser waren Erfolge der Trans-Schwimmerin Lia Thomas. Nun werden Entschuldigungsbriefe verfasst.
Deutschland schwitzt – und die Hitze füllt auch die Auftragsbücher von Marc Schmitz. Doch wer von dem Handwerksmeister aus Köln eine Klimaanlage will, muss derzeit mehrere Wochen warten.
Die dramatischen Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Die Antwort der Regierung Merz: Die Klimaziele werden infrage gestellt.
Wie können Haustiere vor Hitze geschützt werden? Der türkische Politiker İmamoğlu sitzt seit mehr als hundert Tagen in Haft. Und: Nickerchen sind nützlich für die Hirnleistung. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten.
Koalitionsversprechen gebrochen? Verbraucher gehen bei der Stromsteuer-Entlastung leer aus. Für Kanzler Merz geht es jetzt um die eigene Glaubwürdigkeit. Ein Kompromiss soll her, um die fehlenden Milliarden aufzubringen. Von Jannik Pentz.
Bis 2050 soll Europa klimaneutral sein. Heute präsentiert die EU-Kommission ein neues Zwischenziel auf dem Weg dahin. Doch das Gesetz ist unter den Mitgliedstaaten und im EU-Parlament heftig umstritten. Von Jakob Mayr.
Altkanzlerin Merkel hat den starken Rückgang der deutschen Verteidigungsausgaben nach 1990 verteidigt: In der damaligen Situation sei das richtig gewesen. Nun müsse Deutschland aber stark investieren, um "friedenstüchtig" zu werden.
Laut Deutschem Wetterdienst sollen die Temperaturen heute auf bis zu 40 Grad Celsius steigen. In Spanien sind zwei Menschen bei einem Waldbrand ums Leben gekommen. Die Entwicklungen zur Hitzewelle in Europa im Liveblog.
In Deutschland wird es seit Jahren diskutiert, der Nachbar ist schon weiter: In den Niederlanden hat sich das Parlament auf ein Böllerverbot geeinigt. Silvesterfans bekommen allerdings noch eine Chance.