Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Energiekrise: Regierung will Strompreise teilweise deckeln

Verbraucher dürfen auf weitere Entlastungen hoffen. Die Regierung plant nach SPIEGEL-Informationen auch bei der Stromrechnung ein verbilligtes Grundkontingent. Versorger sollen einen Teil ihrer Gewinne abgeben.

Quelle: Spiegel
News

Koalition will AKW-Laufzeiten bis Ende November beschließen

Der Fahrplan für die Umsetzung der längeren Laufzeiten der Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland steht: Der Bundestag wird in drei Wochen erstmals darüber beraten. Am 25. November soll das Gesetz beschlossen sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Demonstrant im chinesischen Konsulat in Manchester verprügelt

In Manchester sollen Mitarbeiter des chinesischen Konsulats einen Hongkonger Pro-Demokratie-Demonstranten tätlich angegriffen haben. Britische Politiker sind entrüstet, China verteidigt das Vorgehen. Von Benjamin Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schalke 04 trennt sich von Trainer Frank Kramer

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat sich von Trainer Frank Kramer getrennt. Das teilte der Aufsteiger nach dem Aus in der zweiten DFB-Pokalrunde gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Sky News"-Bericht: Britische Ex-Soldaten im Dienste Chinas

Dutzende Ex-Militärpiloten aus Großbritannien haben einem Medienbericht zufolge chinesische Soldaten für den Kampf gegen NATO-Luftfahrzeuge ausgebildet. Das britische Verteidigungsministerium reagierte mit "umgehenden Schritten".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Stromnetzgebühren steigen 2023 so stark wie nie

Die sogenannten Netznutzungsentgelte steigen im kommenden Jahr um mehr als 20 Prozent und damit so stark wie noch nie. Dadurch erhöhen sich auch die Stromkosten. Regional gibt es große Unterschiede.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Italien: Giorgia Meloni und der Krach bei der Regierungsbildung

In wenigen Tagen soll Giorgia Meloni Ministerpräsidentin Italiens werden. Erste Personalien verraten einen reaktionären Kurs. Doch die Postfaschistin hat Ärger mit ihren Partnern. Wie belastbar ist das rechte Bündnis?

Quelle: Spiegel
News

Frauen in Vorständen: Noch kein ausgewogenes Verhältnis

In den DAX-Konzernen liegt der Frauenanteil in den Vorständen bei nur 14 Prozent. Gerade einmal drei börsennotierte Konzerne haben ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frauen und Männern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was für und gegen die Maskenpflicht in Innenräumen spricht

Wegen der hohen Zahl der Corona-Neuinfektionen werden die Rufe nach einer Maskenpflicht in Innenräumen immer lauter. Aber wie effektiv schützen sie dort vor Ansteckung? Und wie gut helfen sie gegen die Omikronvariante? Von Alexander Steininger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krawalle und Festnahmen am Protest-Jahrestag in Chile

In Chile haben Demonstrierende ihrem Ärger über soziale Ungleichheit und schleppende Reformen Luft gemacht. Etwa 50 Menschen wurden festgenommen. In der Hauptstadt Santiago kam es zu Ausschreitungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de