Sport

Als Stabhochspringer war er bekannt, als extrovertierter Sportler berühmt. Dann kam der Krebs und Tim Lobinger ging wieder in den Zweikampf. »Aber« wurde zu seinem wichtigsten Wort.

Kanadas Fußballerinnen sind zwar Olympiasieger, ihr Verband behandelt sie aber finanziell und organisatorisch schlechter als die Männer. Dagegen regt sich nun Protest, Länderspielgegner USA solidarisiert sich mit dem Team.

Der FC Barcelona und Manchester United sehnen sich nach alter Größe und adeln mit ihrem Duell die Europa League. Wie nah sind sie am Comeback?

Tim Lobinger ist mit 50 Jahren an Leukämie gestorben. Mit seiner Familie trauern Freunde und Sportkollegen um den ehemaligen Stabhochspringer.

Leverkusens Florian Wirtz hat mit einem schönen Tor im Zwischenrunden-Hinspiel der Europa League begeistert, doch dann drehte plötzlich der Gegner auf. Nach Abpfiff wurde es noch einmal hitzig zwischen den Teams.

Als erster Deutscher übersprang er im Freien die magische Marke von sechs Metern: Tim Lobinger war das Gesicht der deutschen Stabhochspringer – und eckte auch mal an. Sein Leben in Bildern.

Der FC Barcelona ging in Führung, Manchester United drehte die Partie – und auch das reichte nicht: In der Zwischenrunde der Europa League lieferten sich die beiden Spitzenklubs ein packendes Hinspiel-Duell.

Stark gespielt, ein vermeintliches Tor bejubelt, am Ende nicht gewonnen: Union Berlin hat einen Sieg im Zwischenrunden-Hinspiel bei Ajax Amsterdam verpasst. Die Ausgangslage im Kampf ums Achtelfinale ist dennoch gut.

Der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger kämpfte über Jahre mit dem Krebs. 2022 erkrankte er erneut an Leukämie. Nun ist er im Alter von 50 Jahren gestorben.

Der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger ist im Alter von 50 Jahren an seiner Krebserkrankung verstorben.

Wieder Wirbel um den FC Barcelona: Der Verein hat Millionenbeträge an einen Schiedsrichterfunktionär gezahlt – und bezeichnet das als gängige Praxis. Da stellt sich die Frage: Wie unparteiisch sind Spaniens Unparteiische?

Alejandro Ramírez ist als Schach-Großmeister und Kommentator bekannt. Nun wirft Kollegin Jennifer Shahade ihm »sexuelles Fehlverhalten« vor. Aus der Szene kommt Unterstützung.