Gesundheit

Tschechiens Regierung beschuldigt Russland der Spionage und Sabotage – und fordert, russischen Diplomaten das freie Reisen innerhalb der EU zu verbieten. Deutschland und andere EU-Länder fürchten Moskaus Vergeltung.

Weil er eine Naziparole verwendete, steht der AfD-Politiker Björn Höcke vor Gericht. Dort gibt er sich ahnungslos – und könnte tatsächlich glimpflich davonkommen. Vorerst.

San Vero Milis lässt die Hosen runter: Die Gemeinde will ihren FKK-Strand für Hochzeiten öffnen. Den Anstoß dazu gab ein deutsches Paar. Der antifaschistische Bürgermeister sieht darin auch ein politisches Signal.

Eine Wildkamera ertappte den Dieb auf frischer Tat. Nun ging es um die Strafe für den Mann, der Eier von wilden Vögeln sammelte – und damit nicht zum ersten Mal vor Gericht stand.

An der Berliner Humboldt-Universität protestieren Dutzende Menschen gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen und skandieren teilweise antiisraelische Slogans. Die Polizei geht dazwischen und trägt Demonstrierende weg.

Zahlreiche deutsche Unternehmen haben eine NS-Vergangenheit. Familienministerin Lisa Paus schlägt vor, diese unter anderem mit Programmen für Auszubildende aufzuarbeiten.

Rund 170 Einsatzkräfte sind vor Ort: Die Feuerwehr hat die Bevölkerung wegen eines Brandes in einer Firma für Metalltechnik in Berlin-Lichterfelde aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Gewitter, Starkregen und Hagel haben Frankfurt am Main am Donnerstag in den Ausnahmezustand versetzt. Wer sein Auto nicht vorausschauend geparkt hatte, erlebte eine böse Überraschung.

Weil einige Passagiere eines Urlaubsfliegers über starkes Unwohlsein klagten, kam es am Frankfurter Flughafen zu einem Großeinsatz von Rettungskräften. Die Crew war nicht betroffen.

Franzosen ist traditionell die französische Sprache am liebsten, (oder?). Dem US-Popstar Beyoncé wird nun eine besondere Ehre zuteil: Sie wird als Eigenname in ein Lexikon aufgenommen. Und sie ist nicht die Einzige.

Die Ampel ist dabei, ein neues Rentenpaket auf den Weg zu bringen. Die Linke stellt dem nun ein eigenes Konzept entgegen.

Rund tausend Islamisten haben kürzlich auf Hamburgs Straßen nach dem Kalifat für Deutschland gerufen. Die iranischstämmige Aktivistin Hourvash Pourkian organisiert jetzt die Gegendemo mit. Der deutschen Politik macht sie schwere Vorwürfe.