Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Fragen und Antworten rund um den Holzmangel

Die Preise für Brennholz steigen - die Nachfrage ist dieses Jahr riesig. Wo kommt der Nachschub her? Wo wird das Holz verfeuert? Und wie ist dabei die Klimabilanz? Antworten auf einige Fragen von Ingo Nathusius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polen warnt Lukaschenko: Sorge vor der Ausweitung des Krieges

In Polen wächst die Sorge vor einer Ausbreitung des Ukraine-Krieges. Nach der Ankündigung des belarusischen Machthabers Lukaschenko einer gemeinsamen Armeeeinheit mit Russland übte Warschau nun scharfe Kritik. Von Bernd Musch-Borowska.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grünes Ja zum AKW-Reservebetrieb: Mit schwerem Herzen und großer Mehrheit

Die Grünen tragen einen vorübergehenden Reservebetrieb der beiden süddeutschen Atommeiler mit. Dies beschloss am späten Abend der Parteitag in Bonn. Trotz großer Mehrheit gibt es großen Unmut über die Entscheidung. Von Andreas Reuter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesliga: Hoffenheim verschärft Schalkes Krise

Zum Auftakt des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 gegen die TSG Hoffenheim mit 0:3 verloren. Der Trainer Frank Kramer muss um seinen Job bangen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Breite Kritik an türkischem Desinformationsgesetz

Seit Jahren schränkt die Türkei immer weiter die Medienfreiheit ein. Nach TV und Zeitungen soll ein neues Gesetz jetzt die sozialen Medien kontrollieren. Offiziell geht es nur um Desinformation. Von Uwe Lueb.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Treffen der EU-Innenminister: Druck auf Serbien wegen hoher Flüchtlingszahl

Die EU-Innenminister haben über die hohen Flüchtlingszahlen beraten. Was tun, wenn noch mehr Menschen nach Europa kommen wollen - auch aus der Ukraine? Deutschland macht Druck auf Serbien, die Visaregeln für Migranten zu verschärfen. Von Matthias Reiche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grünen-Parteitag: "Politik für die Realität, die da ist"

Ukraine-Krieg, Energiekrise und Klimaschutz - die Grünen wollen auf ihrem Parteitag Antworten finden. Grünen-Chefin Lang forderte schnellere Waffenlieferungen an die Ukraine. In den tagesthemen verteidigte sie den Kurs, zwei Atomkraftwerke weiter laufen zu lassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grüne stimmen für AKW-Reservebetrieb und gegen neue Brennstäbe

Die Grünen tragen einen vorübergehenden Reservebetrieb der beiden süddeutschen Atommeiler mit. Dies beschloss am späten Abend der Parteitag in Bonn. Die Beschaffung neuer Brennstäbe lehnen die Grünen aber weiter ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

40 Jahre Haft für Brüder nach Mord an Journalistin auf Malta

Überraschende Wende im Prozess um den Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia. Unerwartet bekannten sich beide Angeklagte am ersten Verhandlungstag schuldig. Sie wurden zu einer Haftstrafe von 40 Jahren verurteilt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de