Schlagzeilen

Angesichts steigender Corona-Inzidenzen werdem Rufe nach einer Rückkehr zur Maskenpflicht in Innenräumen laut. Die Ärzte fordern nun, diese rasch umzusetzen.

Anfang November wählen die USA einen neuen Kongress und zahlreiche Senatoren. Ex-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle haben ihre Stimmen schon abgegeben.

ArcelorMittal ist einer der größten Stahlhersteller der Welt. An drei von vier deutschen Standorten des Konzerns gibt es wegen der teuren Energie schon Kurzarbeit. Sind die Werke überhaupt noch wettbewerbsfähig? Von Andreas König.

Die britische Premierministerin muss eine dramatische Kurskorrektur vornehmen. Im BBC-Interview entschuldigt Liz Truss sich nun – will aber trotzdem im Amt bleiben.
Grüne und FDP haben um die Laufzeiten der verbleibenden deutschen Atomkraftwerke gestritten. Nun kommt eine Entscheidung vom Bundeskanzler.

Während viele Staaten ihren Gasverbrauch bereits stark verringert haben, denken die Regierungen in Berlin und Paris vor allem an sich selbst. Ihr Egoismus schwächt Europa im Kampf gegen Putin.

Mitten in den Herbstferien einiger Bundesländer muss Eurowings wegen des Pilotenstreiks abermals die Hälfte der Flüge streichen. Besonders hart erwischt es den Hamburger Flughafen.

Mit seiner Kehrtwende in der britischen Wirtschaftspolitik hat der neue Finanzminister Jeremy Hunt zwar die Finanzmärkte beruhigt, doch nun schlagen Unternehmer Alarm. Sie fürchten ohne Unterstützung der Regierung einen horrenden Anstieg der Energiekosten.

Luftangriffe mit Drohnen richten auch in der Nacht Zerstörung in der Ukraine an. Der Absturz eines russischen Militärjets trifft das eigene Gebiet und die eigenen Leute. Ein Überblick zum Geschehen.

Iran könnte einem Geheimdienstbericht zufolge auch Raketen an Russland liefern. Nach den Drohnen-Angriffen auf Kiew bestätigt Moskau die Angriffe. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Soldaten mehr russische Kriegsgefangene. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.

Angesichts der russischen Angriffe mit teils iranischen Drohnen fordert der ukrainische Präsident Selenskyj mehr Flugabwehr-Waffen. Die Zahl der Toten nach dem Absturz eines russischen Kampfbombers über einem Wohngebiet steigt. Russland und die Ukraine tauschen erneut rund 100 Gefangene aus.

Die Coronazahlen in Deutschland schießen nach oben. Grund dafür dürfte auch das Oktoberfest sein. Am Dienstag registriert das RKI 150.052 Neuinfektionen. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.