Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Lemke räumt schmerzhafte Kompromisse der Grünen ein

Die Grünen haben in der Regierung schmerzhafte Kompromisse eingehen müssen, wie Umweltministerin Lemke auf dem Parteitag einräumte. Hitzig debattiert wurde der Kohle-Deal in Nordrhein-Westfalen und der Umgang mit dem Dorf Lützerath.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pilotenstreik ab Montag: Hälfte der Eurowings-Flüge fällt aus

Von 400 geplanten Eurowings-Flügen sollen am Montag nur rund 230 abheben. Auch am Dienstag und Mittwoch ist mit erheblichen Ausfällen zu rechnen. Grund für die Streichungen ist ein dreitägiger Pilotenstreik.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Iran: Tote und viele Verletzte nach Brand im Evin-Gefängnis

Bei einem Großbrand im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran sind laut der iranischen Justiz vier Häftlinge getötet und mehr als 60 verletzt worden. In dem Gefängnis sind politische Gefangene inhaftiert - auch Teilnehmer der jüngsten Proteste.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bahnprojekt in München: Teuer, teurer, Tunnelbau

Stuttgart 21 oder der Berliner Flughafen BER - Großprojekte werden schnell mal teurer und dauern länger. Diese Erfahrung macht man jetzt auch in Bayern mit einem Bahnprojekt. Wie konnte das passieren? Von Peter Kveton und Anton Rauch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesparteitag: Grüne debattieren über Kohle-Entscheidung

Am dritten Tag des Parteitags debattieren die Grünen-Delegierten über die umstrittene Kohle-Vereinbarung von Wirtschaftsminister Habeck mit RWE und den geplanten Abriss der Siedlung Lützerath. Reden soll heute auch Klima-Aktivistin Neubauer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Griechenland: Tote bei Überschwemmungen auf Kreta

Starke Stürme haben auf der griechischen Insel Kreta für Verwüstung gesorgt. Bei Überschwemmungen kamen zwei Menschen ums Leben. Besonders betroffen war die Region um die Inselhauptstadt Heraklion.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Minister Heil verteidigt Vorteile für Ukraine-Flüchtlinge

Arbeitsminister Heil findet höhere Hilfsleistungen für Ukraine-Flüchtlinge im Vergleich zu Asylbewerbern gerechtfertigt. Dieser Status entlaste auch die Kommunen und Länder. Ukrainer werden in Deutschland wie Hartz-IV-Empfänger behandelt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Colonia Dignidad": Ramelows Besuch mit Symbolkraft in Chile

Als erster hochrangiger deutscher Politiker überhaupt hat Bundesratspräsident Ramelow in Chile der Opfer der einstigen deutschen Sekte "Colonia Dignidad" gedacht. Thüringens Regierungschef zeigte sich bewegt vom Schicksal der Menschen. Von A. Herrberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warum sich junge Menschen für Pflegeberufe entscheiden

Pflegekräfte arbeiten hart und werden zu schlecht bezahlt, heißt es. Trotzdem zählte die Branche 2021 mehr Auszubildende als im Vorjahr. Welche Motive haben Berufsanfänger - und welche Erfahrungen machen sie? Von Susanna Zdrzalek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Welternährungstag: Genug Lebensmittel - aber mehr Hunger

Obwohl es weltweit genug Lebensmittel gibt, steigt die Zahl der Menschen, die akut Hunger leiden, weiter rasant an. Seit fünf Jahren beobachtet das Welternährungsprogramm eine Verschlechterung der Versorgungslage. Von W. Eckert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

KP-Parteitag: Xi warnt vor "schwierigen Zeiten" - und droht

Zum Auftakt des Parteitags der Kommunistischen Partei in China hat Staatschef Xi die Bevölkerung aufgerufen, sich "auf die schlimmsten Fälle vorzubereiten". Taiwan drohte er mit einem Militäreinsatz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de